Moderne Ausbildungsmethoden für den Praxisalltag Bereich: 19A1102LP Februar 25 2019 Lernen Sie in diesem Seminar neue und bewährte Ausbildungsmethoden kennen und erfahren Sie, wie Sie Ihre Ausbildungsarbeit optimieren und zukunftsfähig gestalten können. Sie setzen sich aktiv mit Ihrer Rolle als Lernprozessbegleiter auseinander und erlangen mehr Sicherheit und Flexibilität mit Hilfe einer sinnvollen und abwechslungsreichen Auswahl von Ausbildungsmethoden. Kernthemen: Veränderte ...
Krisenfrei mit Klartext in der Ausbildung - Kommunikation statt Konflikt Bereich: 19A1103LP April 9 2019 Sie sollen nicht nur unterweisen und erklären, sondern auch zuhören, schlichten, motivieren und jederzeit gelassen bleiben. Behalten Sie Ihr Redeziel stets im Blick und bringen Sie Ihre Botschaft "an den Mann". Überzeugen statt überreden, einbinden statt konfrontieren- selbst in schwierigen Situationen. Wir üben gemeinsam wie es funktioniert! Kernthemen: Analyse des Kommunikationsverhaltens | ...
Fresh-up: Rechtlich sicher ausbilden Bereich: 19A1104LP Mai 23 2019 Es gibt im beruflichen Ausbilder-Alltag eine Reihe von Situationen, in denen die gesetzlichen Rahmenbedingungen dringend eingehalten und Ihnen deshalb natürlich bestens vertraut sein sollten. Frischen Sie Ihre Rechtskenntnisse gemeinsam mit Ihren Ausbildungs-Kollegen auf! Kernthemen: Rechtsgrundlagen in der Ausbildung (Rechtsquellen in der Berufsausbildung) | Rechte und Pflichten der ...
Lernen und Lehren - tolle Lernerfolge - hohe Motivation Bereich: 19A1105LP Juni 26 2019 Unser Training zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Auszubildenden richtig unterstützen, motivieren und Lernerfolge herbeiführen. Sie erlernen die geeigneten Techniken, um Lernerfolge zu optimieren. Hierbei kombinieren Sie das emotionale und kognitive Lernen zu einer gehirngerechten Lernstrategie. Kernthemen: Der Aufbau des Gehirns und Konsequenzen für das Lernen | Praktische Hinweise für gehirngerechtes ...
Auszubildende zielorientiert beurteilen- motivieren-fördern Bereich: 19A1107AR Oktober 7 2019 Leistung messen, transparent machen und Schlüsse daraus ziehen - das Beurteilungsgespräch. Auszubildende möchten und müssen wissen, wie sie eingeschätzt werden. Sie benötigen eine Rückmeldung ebenso wie eine Vision. Unser Training zeigt auf, wie ein motivierendes, stärkendes und richtungsweisendes Gespräch für alle Seiten gut funktioniert. Kernthemen: Rechtliche Aspekte, die bei der ...
Moderne Ausbildungsmethoden für den Praxisalltag Bereich: 19A1108AR Oktober 21 2019 Lernen Sie in diesem Seminar neue und bewährte Ausbildungsmethoden kennen und erfahren Sie, wie Sie Ihre Ausbildungsarbeit optimieren und zukunftsfähig gestalten können. Sie setzen sich aktiv mit Ihrer Rolle als Lernprozessbegleiter auseinander und erlangen mehr Sicherheit und Flexibilität mit Hilfe einer sinnvollen und abwechslungsreichen Auswahl von Ausbildungsmethoden. Kernthemen: Veränderte ...
Krisenfrei mit Klartext in der Ausbildung - Kommunikation statt Konflikt Bereich: 19A1109AR November 6 2019 Sie sollen nicht nur unterweisen und erklären, sondern auch zuhören, schlichten, motivieren und jederzeit gelassen bleiben. Behalten Sie Ihr Redeziel stets im Blick und bringen Sie Ihre Botschaft "an den Mann". Überzeugen statt überreden, einbinden statt konfrontieren- selbst in schwierigen Situationen. Wir üben gemeinsam wie es funktioniert! Kernthemen: Analyse des Kommunikationsverhaltens | ...
Fresh-up: Rechtlich sicher ausbilden Bereich: 19A1110AR November 26 2019 Es gibt im beruflichen Ausbilder-Alltag eine Reihe von Situationen, in denen die gesetzlichen Rahmenbedingungen dringend eingehalten und Ihnen deshalb natürlich bestens vertraut sein sollten. Frischen Sie Ihre Rechtskenntnisse gemeinsam mit Ihren Ausbildungs-Kollegen auf! Kernthemen: Rechtsgrundlagen in der Ausbildung (Rechtsquellen in der Berufsausbildung) | Rechte und Pflichten der ...
Lernen und Lehren - tolle Lernerfolge - hohe Motivation Bereich: 19A1111AR Dezember 6 2019 Unser Training zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Auszubildenden richtig unterstützen, motivieren und Lernerfolge herbeiführen. Sie erlernen die geeigneten Techniken, um Lernerfolge zu optimieren. Hierbei kombinieren Sie das emotionale und kognitive Lernen zu einer gehirngerechten Lernstrategie. Kernthemen: Der Aufbau des Gehirns und Konsequenzen für das Lernen | Praktische Hinweise für gehirngerechtes ...