In 60 Trainingsstunden erlangen Sie das Grundwissen, um sich den kaufmännischen Herausforderungen von heute stellen zu können. Durch die zunehmende Integration betrieblicher Funktionen müssen Sie sich auch als "Techniker" in wachsendem Maße mit kaufmännischen Problemstellungen des Unternehmens vertraut machen. Innerhalb dieses Lehrganges erlernen Sie diese Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre. Kernthemen: Grundlagen des nutzenorientiertes Denkens und Handelns | Der Markt als Tätigkeitsfeld von Unternehmen| Grundbegriffe für Organisation und Management der betrieblichen Leistungserstellung | Grundbegriff zum organisatorischen Geschäftsrahmen der Unternehmung | Themenwünsche nach Absprache | Hauptaufgaben des Rechnungswesens | Gliederung und Organisation | Analyse und Kritik des Jahresabschlusses | Wirtschaftlichkeit betrieblicher Leistungen und Beurteilung der Kostenverursachung/-kontrolle | Grundbegriffe der Finanzierung und Investition | Themenwünsche nach Absprache
Hinweis: Nach Bestehen des lehrgangsinternen Tests erhalten Sie das Zertifikat "Betriebswirtschaftliche Grundlagen". Zielgruppe: Techniker, Ingenieure, Industrie- und Handwerksmeister, Technische Mitarbeiter, Selbstständige, Existenzgründer, Jungunternehmer etc. (Der Lehrgang eignet sich auch als Vorkurs zum "Geprüften Technischen Betriebswirt").
In 60 Trainingsstunden erlangen Sie das Grundwissen, um sich den kaufmännischen Herausforderungen von heute stellen zu können. Kernthemen: Grundlagen des nutzenorientierten Denkens und Handelns | Der Markt als Tätigkeitsfeld von Unternehmen | Grundbegriffe für Organisation und Management der betrieblichen Leistungserstellung | Grundbegriff zum organisatorischen Geschäftsrahmen der Unternehmung | Themenwünsche nach Absprache |Hauptaufgaben des Rechnungswesens | Gliederung und Organisation | Analyse und Kritik des Jahresabschlusses | Wirtschaftlichkeit betrieblicher Leistungen und Beurteilung der Kostenverursachung/-kontrolle | Grundbegriffe der Finanzierung und Investition | Themenwünsche nach Absprache....
Beginn: Thu, 11.08.2022, 18:00
Ende: Thu, 29.09.2022, 21:15
IHK-Bildungsinstitut Arnsberg Königstr. 12 59821 Arnsberg
Marc Hannuschka Tel: 02931 878-269 Hannuschka@arnsberg.ihk.de
$695.00
Ich möchte regelmäßig über Ihre Angebote informiert werden. Bitte schicken Sie mir Ihren Newsletter.