5 S-Methode
Mehr als nur "Aufräumen"
In diesem Seminar lernen gemeinsam im Team, Ihren Arbeitsplatz im Betrieb oder im Büro zu optimieren, zu standardisieren und kontinuierlich zu verbessern. Sie lernen Methoden und Möglichkeiten kennen, die die Nachhaltigkeit sicherstellen. Sie erhöhen die Wertschöpfung in Ihren Prozessen, unterstützen die Reduzierung von Arbeitsunfällen und erhöhen Ihre Mitarbeiterzufriedenheit.
Sie lernen die 5S Philosophie kennen und bemerken, dass es „Mehr ist, als nur sauber machen“.
- 5S ist Teamarbeit, über definierte Schnittstellen
- 5S ist der Beginn einer systematischen Verbesserung von Arbeitsplätzen, Verbesserung der Ablauforganisation im PDCA -Zyklus
- 5S ist Arbeiten mit Standards
- 5S ist Arbeiten mit Kennzahlen
- 5S ist die Basis für weitere Maßnahmen der Prozessverbesserung
Kernthemen: Grundlagen Prozessdenken | Grundlagen Lean Management | 7 Arten der Verschwendung | 5 S-Methode | Ist-Zustand und Potenziale dokumentieren | Einbindung der Mitarbeiter | Gemeinsame Optimierung des Arbeitsbereichs | 5 S-Erfolge dokumentieren | 5 S-Audit Checkliste erstellen | 5 S-Audit durchführen | Beschlossene KVP-Maßnahmen controllen | 5- S-Ausweitung im Unternehmen
Vorgehensweise: Praktische Gruppenübungen, Erfahrungsaustausch
Zielgruppe: Mitarbeiter und Führungskräfte, die Ihren Arbeitsalltag erfolgreicher gestalten möchten
In diesem Seminar lernen gemeinsam im Team, Ihren Arbeitsplatz im Betrieb oder im Büro zu optimieren, zu standardisieren und kontinuierlich zu verbessern.
Kernthemen: Grundlagen Prozessdenken | Grundlagen Lean Management | 7 Arten der Verschwendung | 5 S-Methode | Ist-Zustand und Potenziale dokumentieren | Einbindung der Mitarbeiter | Gemeinsame Optimierung des Arbeitsbereichs | 5 S-Erfolge dokumentieren | 5 S-Audit Checkliste erstellen | 5 S-Audit durchführen | Beschlossene KVP-Maßnahmen controllen | 5-S-Ausweitung im Unternehmen
Dozent/-in:
Dirk Beckmann, Geschäftsführer, Auditor,
Trainer, Berater, Coach
Das könnte Sie auch interessieren: