Effektives Forderungsmanagement im Unternehmen
Mahnstrategien für eine bessere Liquidität
Ein schnell reagierendes, wirksames und dennoch kundenorientiertes Forderungsmanagement hat heute, gerade in Zeiten der schlechten Zahlungsmoral, größte Bedeutung. Ziele sind die Reduzierung der Forderungsbestände, die Senkung von Forderungsverlusten und die Nutzung von Kosteneinsparungspotenzialen bei der Realisierung von Außenständen, andererseits aber auch die Sicherung von Umsätzen und der vorhandenen Kundenbeziehung.
Kernthemen: Betriebliches Mahnwesen effizient organisieren | Mahnstrategien | Häufigkeit und Abstände von Mahnungen | Rechtssicherheit und Nachhaltigkeit von Mahnungen | Vereinbarung von Ratenzahlungen | Einsatz von Telefoninkasso | Vermeidung von Ausfällen durch präventives Forderungsmanagement | schnelle Beantragung eines Mahnbescheids | Vollstreckungsbescheid erfolgreich vollstrecken | Schuldner-Informationen gezielt einholen | Gerichtsvollzieher beauftragen
Methode: Impulsvortrag, Gruppenübungen, Brainstorming, Beispiele aus der Praxis, Teilnehmerunterlagen, Visualisierung am Flipchart
Zielgruppe: Geschäftsführer, Unternehmer, Mitarbeiter/-innen der Kundenbuchhaltung, Debitorenbuchhaltung, Rechts-, Mahn- und Vollstreckungsabteilung, Debitorenmanagement, Forderungsmanagement, Inkassoabteilung
Ein schnell reagierendes, wirksames und dennoch kundenorientiertes Forderungsmanagement hat heute, gerade in Zeiten der schlechten Zahlungsmoral, größte Bedeutung. Ziele sind die Reduzierung der Forderungsbestände, die Senkung von Forderungsverlusten und die Nutzung von Kosteneinsparungspotenzialen bei der Realisierung von Außenständen, andererseits aber auch die Sicherung von Umsätzen und der vorhandenen Kundenbeziehung.
Kernthemen: Betriebliches Mahnwesen effizient organisieren | Mahnstrategien | Häufigkeit und Abstände von Mahnungen | Rechtssicherheit und Nachhaltigkeit von Mahnungen | Vereinbarung von Ratenzahlungen | Einsatz von Telefoninkasso | Vermeidung von Ausfällen durch präventives Forderungsmanagement | schnelle Beantragung eines Mahnbescheids | Vollstreckungsbescheid erfolgreich vollstrecken | Schuldner-Informationen gezielt einholen | Gerichtsvollzieher beauftragen
Dozent/-in:
Dipl.-Ing. Steffen Kowalski, Berater, Coach und Trainer, Fachmann für Forderungsmanagement
Das könnte Sie auch interessieren: