Umsatzsteuer Update 2025/2026

Live Online Seminar

Das Jahressteuergesetz 2025 bietet eigentlich schon die Fülle an Stoff, welches ein eigenes Umsatzsteuer-Änderungsgesetz rechtfertigen würde. Und, hattest Du schon die Zeit alle Updates zum Gesetz, den Richtlinien, sowie Gerichtsurteile zu verinnerlichen? Unser Tagesseminar zur Umsatzsteuer 2026 bietet Dir einen kompakten Überblick über die wichtigsten Entwicklungen und praxisrelevanten Themen. Profitiere von fundiertem Fachwissen, konkreten Fallbeispielen und der Möglichkeit zum Austausch. In diesem Seminar werden wir Dir alle Änderungen aktuell aufbereitet präsentieren.


Kernthemen: Jahressteuergesetz 2025: Vorsteuerabzugszeitpunkt aus „Ist-Besteuerungs-Eingangsrech-nungen“, Neuregelung zu „digitalen Veranstaltungsleistungen“, erneut verlängerte Übergangsregelung bei § 2b UStG, Einführung einer EU-Kleinunternehmer-Regelung, Besteuerungsorte iSd. § 3a Abs.3 UStG, Steuertransparenzgesetz etc. | Ausblick auf geplante Änderungen der EU (MwStSyst-RL): ViDA (Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter) | „e-Rechnungs-Pflicht ab 1.1.2025, Anpassung des UStAE | Falsche Steuer in Rechnungen an Endverbraucher: BMF-Schreiben vom 27.02.2024 nach BFH-Urteil aus 2018 | Dauerthema sog. „quick fixes“: BMF-Schreiben zur „neuen EU-Reihengeschäftsregelung“ | Neues zum sog. „Dreiecksgeschäft“: Massive Verschärfungen durch aktuelle EuGH-Rechtsprechung | Neues BMF-Schreiben zu Zuordnungsentscheidungen auf Basis der EuGH-Rechtsprechung | Aktuelle nationale und internationale Urteile

Zielgruppe: (m/w/d) Leiter von Buchhaltungsabteilungen, Buchhalter, Mitarbeiter, die Rechnungen ausstellen oder prüfen, Steuerfachangestellte, Steuerberater und international tätige Unternehmer.

Das Jahressteuergesetz 2025 bietet eigentlich schon die Fülle an Stoff, welches ein eigenes Umsatzsteuer-Änderungsgesetz rechtfertigen würde. Und, hattest Du schon die Zeit alle Updates zum Gesetz, den Richtlinien, sowie Gerichtsurteile zu verinnerlichen? Unser Tagesseminar zur Umsatzsteuer 2026 bietet Dir einen kompakten Überblick über die wichtigsten Entwicklungen und praxisrelevanten Themen. Profitiere von fundiertem Fachwissen, konkreten Fallbeispielen und der Möglichkeit zum Austausch. In diesem Seminar werden wir Dir alle Änderungen aktuell aufbereitet präsentieren.


Kernthemen: Jahressteuergesetz 2025: Vorsteuerabzugszeitpunkt aus „Ist-Besteuerungs-Eingangsrech-nungen“, Neuregelung zu „digitalen Veranstaltungsleistungen“, erneut verlängerte Übergangsregelung bei § 2b UStG, Einführung einer EU-Kleinunternehmer-Regelung, Besteuerungsorte iSd. § 3a Abs.3 UStG, Steuertransparenzgesetz etc. | Ausblick auf geplante Änderungen der EU (MwStSyst-RL): ViDA (Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter) | „e-Rechnungs-Pflicht ab 1.1.2025, Anpassung des UStAE | Falsche Steuer in Rechnungen an Endverbraucher: BMF-Schreiben vom 27.02.2024 nach BFH-Urteil aus 2018 | Dauerthema sog. „quick fixes“: BMF-Schreiben zur „neuen EU-Reihengeschäftsregelung“ | Neues zum sog. „Dreiecksgeschäft“: Massive Verschärfungen durch aktuelle EuGH-Rechtsprechung | Neues BMF-Schreiben zu Zuordnungsentscheidungen auf Basis der EuGH-Rechtsprechung | Aktuelle nationale und internationale Urteile

Dozent (m/w/d): Dipl.-Betriebswirt Thomas Leibrecht, Leibrecht Consulting KG