Keine Chance für Langfinger! Bereich: Verkauf, Einzelhandel 22VK490AR Juni 8 2022 Online Ladendiebstahl ist und bleibt leider für den Einzelhandel ein „Dauerthema“. Seit Jahren unverändert beträgt der jährliche Verlust ca. 4- 5 Milliarden Euro. Allein dies ist schon ein Grund, sich mit dem Thema immer auseinander zu setzen. Kernthemen: Tendenzen und Fakten im Ladendiebstahl | Was wird gestohlen „Diebstahlrenner“ | Wann und warum wird gestohlen | Wie erkenne ich einen möglichen ...
Kümmern Sie sich um Ihre Kunden? Bereich: Einzelhandel 22VK461SO September 6 2022 Online Onlinehandel, Preiskämpfe und die große Zahl von Konkurrenten macht es dem Einzelhandel zunehmend schwer. Wer am Markt bestehen will, muss sich unbedingt von der Masse absetzen. Sinnvoller als der Preiskampf mit den Mitbewerbern ist es, sich durch besondere Dienstleistungen und qualifiziertem Personal vom Wettbewerb zu unterscheiden. Kernthemen: Neue Trends und Tendenzen im Einzelhandel | ...
Seid schlau - stoppt den Klau Bereich: 22VK495ON September 12 2022 Online In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie mögliche Diebe und Betrüger anhand von Signalen erkennen können. Die TOP-Tricks der Diebe im Verkauf und an der Kasse werden anschaulich erläutert und es wird aufgezeigt, wie diese zu „entdecken“ sind. Juristische Grundlagen zum Thema ergänzen das Seminar. Kernthemen: Erkennung und Verhalten der Diebe | Juristische Grundlagen | Die Top Tricks der Diebe ...
Vorsicht Kamera! Bereich: 22VK496ON September 19 2022 Online Nicht nur in der Pandemie wird eifrig gestohlen und betrogen, so dass Warensicherung unerlässlich ist. Neben dem Grundwissen der Verkaufsmitarbeiter, gehört auch der richtige Einsatz von Technik in einem Betrieb dazu. Hier gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Inventursicherung, die in diesem Webinar vorgestellt werden. Kernthemen: Einsatz von Warensicherung | Unterschiede der Systeme | AM/ RF ...
Onlinehandel versus stationärer Handel? Bereich: Einzelhandel 22VK471AR September 21 2022 Online Stationär anschauen, online kaufen: Für viele Konsumenten ist das längst alltägliches Shoppingverhalten. Ihre Kunden informieren sich immer häufiger online und kaufen im stationären Handel oder informieren sich im Geschäft über ein Produkt und kaufen es später online. Kernthemen: Was der Kunde heute vom Händler (Geschäft) erwartet | Trends und Tendenzen im Einzelhandel erkennen und nutzen | ...
Kaufmännisches Rechnen im Einzelhandel Bereich: 22VK440ON Oktober 17 2022 Online Es gibt einige Kennzahlen, die jeder im Einzelhandel kennen und wissen muss. Sei es der verantwortliche Mitarbeiter „am Regal“ oder der Außendienstmitarbeiter, der die „Sprache“ des Handels sprechen muss. Oft gibt es für eine wichtige Kennzahl, mehrere Begriffe. Hier nur das Beispiel „Nettospanne“ und „Handelsspanne“ genannt. Auch sind Kennzahlen für die Argumentation hilfreich. Das Webinar ...
Darf's ein bisschen mehr sein? Bereich: Einzelhandel 22VK481AR Oktober 19 2022 Online Wer seine Kunden an sein Geschäft binden möchte, sollte eine Einkaufsatmosphäre schaffen, in der sich der Kunde vom ersten Augenblick an willkommen, wertgeschätzt und rundherum wohl fühlt. Wer dass erreicht, kennt die Regeln der kundenorientierten Kommunikation, hat eine positive Ausstrahlung und „lebt“ den Servicegedanken. Nicht „weniger ist mehr“, sondern „darf es ein bisschen mehr sein?“, ist ...
Keine Chance für Langfinger! Bereich: Einzelhandel 22VK491LP November 9 2022 Online Ladendiebstahl ist und bleibt ein Dauerthema für den Einzelhandel. Der Verlust, der durch Diebstahl verursacht wird, beträgt in etwa 4-5 Milliarden Euro jährlich. Grund genug, sich mit diesem Dauerthema auseinander zu setzen! Kernthemen: Tendenzen und Fakten im Ladendiebstahl | Was wird gestohlen „Diebstahlrenner“ | Wann und warum wird gestohlen | Wie erkenne ich einen möglichen Ladendieb | ...
Keine Chance für Langfinger! Bereich: 23VK490SO Januar 18 2023 Online Ladendiebstahl ist und bleibt ein Dauerthema für den Einzelhandel. Der Verlust, der durch Diebstahl verursacht wird, beträgt in etwa 4-5 Milliarden Euro jährlich. Grund genug, sich mit diesem Dauerthema auseinander zu setzen! Kernthemen: Tendenzen und Fakten im Ladendiebstahl | Was wird gestohlen? „Diebstahlrenner“ | Wann und warum wird gestohlen | Wie erkenne ich einen möglichen Ladendieb | ...
Onlinehandel versus stationärer Handel? Bereich: 23VK470LP Februar 15 2023 Online Stationär anschauen, online kaufen: Für viele Konsumenten ist das längst alltägliches Shoppingverhalten. Ihre Kunden informieren sich immer häufiger online und kaufen im stationären Handel oder informieren sich im Geschäft über ein Produkt und kaufen es später online. Kernthemen: Was der Kunde heute vom Händler (Geschäft) erwartet | Trends und Tendenzen im Einzelhandel erkennen und nutzen | ...
Darf's ein bisschen mehr sein? Bereich: 23VK480SO März 22 2023 Online Wer seine Kunden an sein Geschäft binden möchte, sollte eine Einkaufsatmosphäre schaffen, in der sich der Kunde vom ersten Augenblick an willkommen, wertgeschätzt und rundherum wohl fühlt. Wer dass erreicht, kennt die Regeln der kundenorientierten Kommunikation, hat eine positive Ausstrahlung und „lebt“ den Servicegedanken. Nicht „weniger ist mehr“, sondern „darf es ein bisschen mehr sein?“, ist ...
Kümmern Sie sich um Ihre Kunden? Bereich: 23VK460LP Mai 23 2023 Online Onlinehandel, Preiskämpfe und die große Zahl von Konkurrenten macht es dem Einzelhandel zunehmend schwer. Wer am Markt bestehen will, muss sich unbedingt von der Masse absetzen. Sinnvoller als der Preiskampf mit den Mitbewerbern ist es, sich durch besondere Dienstleistungen und qualifiziertem Personal vom Wettbewerb zu unterscheiden. Kernthemen: Neue Trends und Tendenzen im Einzelhandel | ...
Darf's ein bisschen mehr sein? Bereich: 23VK481LP September 12 2023 Online Wer seine Kunden an sein Geschäft binden möchte, sollte eine Einkaufsatmosphäre schaffen, in der sich der Kunde vom ersten Augenblick an willkommen, wertgeschätzt und rundherum wohl fühlt. Wer dass erreicht, kennt die Regeln der kundenorientierten Kommunikation, hat eine positive Ausstrahlung und „lebt“ den Servicegedanken. Nicht „weniger ist mehr“, sondern „darf es ein bisschen mehr sein?“, ist ...
Kümmern Sie sich um Ihre Kunden? Bereich: 23VK461AR September 28 2023 Online Onlinehandel, Preiskämpfe und die große Zahl von Konkurrenten macht es dem Einzelhandel zunehmend schwer. Wer am Markt bestehen will, muss sich unbedingt von der Masse absetzen. Sinnvoller als der Preiskampf mit den Mitbewerbern ist es, sich durch besondere Dienstleistungen und qualifiziertem Personal vom Wettbewerb zu unterscheiden. Kernthemen: Neue Trends und Tendenzen im Einzelhandel | ...
Onlinehandel versus stationärer Handel? Bereich: 23VK471SO Oktober 18 2023 Online Stationär anschauen, online kaufen: Für viele Konsumenten ist das längst alltägliches Shoppingverhalten. Ihre Kunden informieren sich immer häufiger online und kaufen im stationären Handel oder informieren sich im Geschäft über ein Produkt und kaufen es später online. Kernthemen: Was der Kunde heute vom Händler (Geschäft) erwartet | Trends und Tendenzen im Einzelhandel erkennen und nutzen | ...
Keine Chance für Langfinger! Bereich: 23VK491AR November 8 2023 Online Ladendiebstahl ist und bleibt ein Dauerthema für den Einzelhandel. Der Verlust, der durch Diebstahl verursacht wird, beträgt in etwa 4-5 Milliarden Euro jährlich. Grund genug, sich mit diesem Dauerthema auseinander zu setzen! Kernthemen: Tendenzen und Fakten im Ladendiebstahl | Was wird gestohlen? „Diebstahlrenner“ | Wann und warum wird gestohlen | Wie erkenne ich einen möglichen Ladendieb | ...
Geprüfte/r Handelsfachwirt/in (IHK) Bereich: Handelsfachwirt 22PK201LP September 19 2022 Online Funktionsprofil: Dieser Praxisstudiengang ist geeignet für Sie, wenn Sie aus der kaufmännischen Berufspraxis kommen und ohne Uni-Studium in gehobene Führungspositionen kommen möchten. Der Studiengang vermittelt Ihnen das Fachwissen, das Sie im Handel für leitende Positionen brauchen. Lehrgangsinhalte: Die erste schriftliche Teilprüfung gliedert sich in die ...
Geprüfte/r Handelsfachwirt/-in (IHK) - Online Bereich: Handelsfachwirt 22PK221ON Oktober 9 2022 Online Funktionsprofil: Als Gepr. Handelsfachwirt verfügen sie über die Kompetenzen, um eigenständig und verantwortlich Aufgaben der Planung, Führung, Organisation, Steuerung, Durchführung und Kontrolle handelsspezifischer Aufgaben und Sachverhalte unter Nutzung betriebs- und personalwirtschaftlicher Instrumente wahrzunehmen. Dabei sind sie in der Lage, gesellschaftliche, volkswirtschaftliche und ...