Krisenfrei mit Klartext in der Ausbildung - Kommunikation statt Konflikt Bereich: Akademie für Ausbilder und Auszubildende 25A1109AR November 19 2025 Online Kommunikation ist das menschliche Bedürfnis beider Seiten, gehört und verstanden zu werden. Auszubildende stellen ihre Ausbildenden Tag für Tag vor immer neue Herausforderungen. Sie sollen sie nicht nur unterweisen und alles erklären, sondern auch zuhören, schlichten, motivieren und gelassen bleiben. Durch individuelle kommunikative Kompetenz, kommt Ihre Botschaft beim Gegenüber effektiver an. ...
Fresh-up: Rechtlich sicher ausbilden Bereich: Akademie für Ausbilder und Auszubildende 25A1110AR November 20 2025 Online Es gibt im beruflichen Ausbilder-Alltag eine Reihe von Situationen, in denen die gesetzlichen Rahmenbedingungen dringend eingehalten und Ihnen deshalb natürlich bestens vertraut sein sollten. Frischen Sie Ihre Rechtskenntnisse gemeinsam mit Ihren Kollegen aus dem Ausbildungsalltag auf! Kernthemen: Rechtsgrundlagen in der Ausbildung (Rechtsquellen in der Berufsausbildung) | Rechte und Pflichten ...
Auszubildende zielorientiert beurteilen-motivieren-fördern Bereich: Akademie für Ausbilder und Auszubildende 25A1111AR November 21 2025 Online Leistung messen, transparent machen und Schlüsse daraus ziehen - das Beurteilungsgespräch. Auszubildende möchten und müssen wissen, wie sie eingeschätzt werden. Sie benötigen eine Rückmeldung ebenso wie eine Vision. Unser Training zeigt auf, wie ein motivierendes, stärkendes und richtungsweisendes Gespräch für alle Seiten gut funktioniert. Kernthemen: Rechtliche Aspekte, die bei der ...
Pack´s an - Das Fokustraining! Bereich: Akademie für Ausbilder und Auszubildende 25A5502SO Dezember 2 2025 Online Sich auf etwas konzentrieren, ohne das der Kopf immer wieder vom eigentlichen Thema abschweift, fällt besonders Jobeinsteigern häufig schwer. Egal, ob wir uns nicht auf eine Sache fokussieren können oder nur schleppend mit den Täglichen ToDos vorankommen - die kleinste Aufgabe wird zur Herausforderung, wenn unser Gehirn nicht die Leistungsfähigkeit abrufen kann, die wir brauchen. Das Seminar ...
Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung (AEVO) Bereich: Akademie für Ausbilder und Auszubildende, AEVO-Ausbildereignung 25A1028BF Dezember 8 2025 Online Dieser "Crash-Kurs" vermittelt Ihnen das nötige Know-how in komprimiertester Form. Schneller können Sie Ihr Ziel nicht erreichen! Kernthemen: Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen | Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken | Ausbildung durchführen | Ausbildung abschließen .... Hinweis: Die Prüfungsgebühr wird separat von der IHK erhoben. Die ...
Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung (AEVO) Bereich: Akademie für Ausbilder und Auszubildende, AEVO-Ausbildereignung 25A1029LP Dezember 9 2025 Online Unser Crash-Kurs vermittelt Ihnen die vier Handlungsfelder entsprechend der IHK-Prüfungsordnung. Das Training ist aufgeteilt in 5 Präsenztage und einem Teil "Eigenstudium". In der Regel bedeutet dies: 4 Trainingstage an die sich 2-5 Wochen Eigenstudiumszeit anschießt. Am folgenden 5. Seminartag ist Zeit für die Simulation einer schriftlichen Prüfung und für Ihren Konzept-Entwurf. Kernthemen: ...
Angstfrei in und durch die Prüfung! Bereich: Akademie für Ausbilder und Auszubildende 25A9052SO Dezember 11 2025 Online Sie stehen einige Wochen vor einer Prüfung und verspüren extremen Druck? Der Zustand zwischen Aktivität, Arbeit und einer erhöhten Leistungssteigerung durch das Lernen für die Prüfung belastet enorm. Durch mentales Training können Sie besonders in Phasen der Prüfungsvorbereitung Geist und Körper effektiv beruhigen. Ziel ist, körperliche und geistige Entspannung. Ein weiterer Stolperstein: ...
Social Media fürs Unternehmen - Startpaket für Azubis Bereich: Akademie für Ausbilder und Auszubildende 25A9031AR Dezember 11 2025 Online Social Media kennen Auszubildende häufig besser als ihre Ausbilder. Aber Social Media ist mehr als nur posten und einsammeln von Feedback. Als Unternehmen geht es um viel mehr: Zielgruppen erreichen, Ressourcen effizient einsetzen, Personal gewinnen, Umsätze steigern, neue Märkte erschließen. Dabei ist es wichtig, mit einem Plan, einer Strategie vorzugehen und diese immer weiter zu verfeinern. ...
Prüfungsvorbereitung alle IT-Berufe - Teil 1 (Ausbildungsordnung 2020) Bereich: Akademie für Ausbilder und Auszubildende 26A4616ON Januar 2 2026 Online Kernthemen: Einrichten eines IT-gestützten Arbeitsplatzes: Kundenbedarfe zielgruppengerecht ermitteln | Hard- und Software auswählen und ihre Beschaffung einleiten | IT-Arbeitsplatz konfigurieren und testen (dabei die Bestimmungen und die betrieblichen Vorgaben zum Datenschutz, zur IT-Sicherheit und zur Qualitätssicherung einhalten) | Kunden und Kundinnen in die Nutzung des Arbeitsplatzes ...
Grundlagen Steuerungstechnik-Pneumatik 1 Bereich: Akademie für Ausbilder und Auszubildende 26A7040SO Januar 5 2026 Online Zur optimalen Orientierung und Vorbereitung Deiner Azubis bieten wir in Koopertion mit dem LWL Berufsbildungswerk einen Lehrgang "Steuerungstechnik" an. Die Auszubildenden haben so die Möglichkeit, fachliche Lücken zu schließen und insbesondere - mit praktischen Übungen - Inhalte zu behandeln und zu vertiefen. Die Auszubildenden profitieren vom Know-how des qualifizierten Fachpersonals und der ...