Verfeinern Sie Ihr rhetorisches Geschick durch Anwendung von Argumentationstechniken. Ziel des Seminars ist es, Ihnen wichtige Aspekte in der Kommunikation und Argumentation nahe zu bringen. Im Kontakt mit Kunden, Partnern sowie Kolleginnen und Kollegen ist nicht nur das Fachwissen entscheidend, sondern auch die Art und Weise wie Sie sich verhalten, kommunizieren und argumentieren. Mit Beispielen und Praxissituationen werden erfolgsfördernde oder erfolgshemmende Verhaltensweisen erkennbar. Kernthemen: Einstellung und Verhalten | Zielfördernde und zielhemmende Wortwahl und Verhaltensweisen | Nutzen argumentieren | Motive des Gesprächspartners herausfinden | Die Merkmal-Nutzen-Übersetzung (Argumentation) |Umgang mit Einwänden (Konflikten) | Umgang mit Killerphrasen | Umgang mit unfairen Angriffen | Interventionstechniken und Manipulationstechniken | 4-Aspekte einer Nachricht | Körpersprache |Aktuelles aus der Gehirnforschung und Verhaltensökonomik
Zielgruppe: Führungs- und Fachkräfte, die souveräner und erfolgreicher argumentieren und Sicherheit für Gespräche gewinnen möchten
Verfeinern Sie Ihr rhetorisches Geschick durch Anwendung von Argumentationstechniken. Ziel des Seminars ist es, Ihnen wichtige Aspekte in der Kommunikation und Argumentation nahe zu bringen. Kernthemen: Zielfördernde und zielhemmende Wortwahl und Verhaltensweisen | Nutzen argumentieren | Motive des Gesprächspartners herausfinden | Die Merkmal-Nutzen-Übersetzung (Argumentation) | Umgang mit Einwänden (Konflikten) | Umgang mit Killerphrasen | Umgang mit unfairen Angriffen | Interventionstechniken und Manipulationstechniken | Körpersprache....
Beginn: Thu, 08.12.2022, 09:00
Ende: Fri, 09.12.2022, 17:00
IHK-Bildungsinstitut Lippstadt Lippertor 1 59555 Lippstadt
Carina Ostkamp Tel: 02941 9747-528 ostkamp@arnsberg.ihk.de
$560.00
Ich möchte regelmäßig über Ihre Angebote informiert werden. Bitte schicken Sie mir Ihren Newsletter.