Internationale Handelsklauseln

Struktur und Einsatz am Beispiel der Incoterms® 2020

In diesem praxisorientierten Seminar werden die Teilnehmenden in die Welt der Incoterms®2020 eingeführt. Die Incoterms® sind international anerkannte Regeln, die die Rechte und Pflichten von Kaufenden und Verkaufenden im internationalen Handel definieren. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung von Handelsverträgen und haben direkte Auswirkungen auf die Kosten, das Risiko und die Verantwortlichkeiten der Parteien.

Detailliert werden die Teilnehmenden durch die grundlegende Struktur und die verschiedenen Elemente der Incoterms®-Klauseln geführt und erfahren deren vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und Besonderheiten.

Durch praktische Beispiele und Fallstudien wird das nötige Fachwissen vermittelt, um die Anwendung der Incoterms® in realen Handelssituationen zu verstehen und zu lernen, wie die richtige Klausel für die spezifischen Bedürfnisse ausgewählt und effektiv in den Verträgen eingesetzt werden kann, um potenzielle Risiken zu identifizieren und auszuräumen.


Kernthemen: Einführung in die Incoterms®: Bedeutung, Zweck und historischer Hintergrund, Definition und Bedeutung im internationalen Handel, Ziel und Anwendungsbereiche der verschiedenen Incoterms®-Klauseln | Systematik und Bedeutung der einzelnen Lieferklauseln: Detaillierter Überblick über die verschiedenen Incoterms®-Klauseln und Gruppen, Rechte und Pflichten der Vertragsparteien, Beispiele und Fallstudien realer Handelsszenarien | Kostenbeeinflussung und Risikominderung: Risikotransfer und Kostenverantwortung, sinnvolle und vertragskonforme Anwendung, Best Practices für die Auswahl der richtigen Incoterms®-Klausel in verschiedenen Situationen

Zielgruppe: (m/w/d) Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Einkauf, Logistik, Supply-Chain-Management, Versand, Vertrieb, Vertragsmanagement und Einsteiger, die sich Fachwissen zu diesem Themenbereich aneignen möchten wie auch Experten, die ihre Kenntnisse vertiefen möchten.

Die Incoterms® sind international anerkannte Regeln, die die Rechte und Pflichten von Kaufenden und Verkaufenden im internationalen Handel definieren. Durch praktische Beispiele und Fallstudien wird das nötige Fachwissen vermittelt, um die Anwendung der Incoterms® in realen Handelssituationen zu verstehen und zu lernen, wie die richtige Klausel für die spezifischen Bedürfnisse ausgewählt und effektiv in den Verträgen eingesetzt werden kann, um potenzielle Risiken zu identifizieren und auszuräumen.


Kernthemen: Einführung in die Incoterms®: Bedeutung, Zweck und historischer Hintergrund, Definition und Bedeutung im internationalen Handel, Ziel und Anwendungsbereiche der verschiedenen Incoterms®-Klauseln | Systematik und Bedeutung der einzelnen Lieferklauseln: Detaillierter Überblick über die verschiedenen Incoterms®-Klauseln und Gruppen, Rechte und Pflichten der Vertragsparteien, Beispiele und Fallstudien realer Handelsszenarien | Kostenbeeinflussung und Risikominderung: Risikotransfer und Kostenverantwortung, sinnvolle und vertragskonforme Anwendung, Best Practices für die Auswahl der richtigen Incoterms®-Klausel in verschiedenen Situationen, u.v.m….

Dozent (m/w/d): Wilfried Müller, LOCON-Consult GmbH & Co.KG