Buchführung (Aufbaustufe) - Kenntnisse vertiefen und ausbauen

Webinar (Live Online Seminar)

Dein Online-Kompaktwissen in Sachen Buchführung

Hier erhältst Du Dein buchhalterisches Kompaktwissen! Neben den gesetzlichen Grundlagen der Buchführung nach Handels- und Steuerrecht werden vertiefende Kenntnisse über Buchungen im Finanzbereich (z.B. Schecks, Wechsel, Wertpapiere) und im Sachanlagenbereich thematisiert.

Ablauf:
Der Kurs findet komplett online statt. Du bist live online mit Deinem Trainer und den anderen Teilnehmehmenden verbunden. Wie in einem klassischen Seminar vor Ort geht Dein Trainer die Themen mit Dir gemeinsam durch. Du hörst und siehst den Trainer und die Präsentation. Rückfragen kannst Du per Mikrofon oder über das Chatsystem stellen.

Kernthemen:
Gesetzliche Grundlagen der Buchführung nach Handels- und Steuerrecht | Buchungen im Finanzbereich | Buchungen im Sachanlagenbereich | Grundzüge der Personen- und Betriebssteuern und deren buchhalterische Behandlung | Jahresabschluss der Unternehmung | Bewertung Anlagevermögen und Vorratsvermögen | Bewertung von Forderungen und Verbindlichkeiten | Bildung und Auflösung von Rückstellungen.

Zielgruppe (m/w/d):
Kaufmännische Mitarbeiter, Selbstständige und mitarbeitende Familienangehörige mit Buchführungsvorkenntnissen sowie Existenzgründer und Jungunternehmer.

Dein Online-Kompaktwissen in Sachen Buchführung

Hier erhältst Du Dein buchhalterisches Kompaktwissen! Neben den gesetzlichen Grundlagen der Buchführung nach Handels- und Steuerrecht werden vertiefende Kenntnisse über Buchungen im Finanzbereich (z.B. Schecks, Wechsel, Wertpapiere) und im Sachanlagenbereich thematisiert.

Kernthemen: Gesetzliche Grundlagen der Buchführung nach Handels- und Steuerrecht | Buchungen im Finanzbereich | Buchungen im Sachanlagenbereich | Grundzüge der Personen- und Betriebssteuern und deren buchhalterische Behandlung | Jahresabschluss der Unternehmung | Bewertung Anlagevermögen und Vorratsvermögen | Bewertung von Forderungen und Verbindlichkeiten | Bildung und Auflösung von Rückstellungen

Dozent (m/w/d): Janis Zimmermann