Update für Bilanzbuchhalter: Aktuelle Neuerungen aus dem Steuerrecht und der Gesetzgebung

Webinar (Live Online Seminar)

Dein Arbeitsbereich als Bilanzbuchhalter wird unter anderem durch die ständig wechselnde Rechtsprechung und Gesetzgebung geprägt, so dass eine gezielte Fortbildung unentbehrlich geworden ist. Diese ist jedoch im Alleingang kaum zu bewältigen und zudem sehr arbeits- und kostenintensiv. Durch diesen Workshop soll unter Auswertung und Zusammenfassung der einschlägigen Fachliteratur eine auf das Berufsbild des Bilanzbuchhalters zugeschnittene Information erfolgen. Für Dich als Teilnehmenden verringert die in den Skripten zusammengefasste Darstellung der Themen den zeitlichen und finanziellen Literaturaufwand. In diesem Workshop sollen gute Zusammenarbeit und reger Erfahrungsaustausch gefördert werden.

Da die jeweiligen Veranstaltungen (Termine jeweils im Februar, Juli, September und Dezember) in sich abgeschlossen sind, kann ein Einstieg in das Update jederzeit erfolgen.


Ablauf:
Der Kurs findet online über GoTo Meeting statt und Du bist live mit Deinem Trainer und den anderen Teilnehmehmenden verbunden. Wie in einem klassischen Seminar vor Ort geht Dein Trainer die Themen mit Dir gemeinsam durch. Du hörst und siehst den Trainer und die Präsentation. Die Veranstaltung wird zudem aufgezeichnet und den Teilnehmenden im Nachgang zur Verfügung gestellt.

Kernthemen: Aktuelles aus Steuerrecht, Gesetzgebung und Rechtsprechung

Zielgruppe (m/w/d):
Bilanzbuchhalter, Führungskräfte sowie Mitarbeiter aus den Bereichen Rechnungs- bzw. Steuerwesen.

Dein Arbeitsbereich als Bilanzbuchhalter wird unter anderem durch die ständig wechselnde Rechtsprechung und Gesetzgebung geprägt, so dass eine gezielte Fortbildung unentbehrlich geworden ist. Diese ist jedoch im Alleingang kaum zu bewältigen und zudem sehr arbeits- und kostenintensiv. Durch diesen Workshop soll unter Auswertung und Zusammenfassung der einschlägigen Fachliteratur eine auf das Berufsbild des Bilanzbuchhalters zugeschnittene Information erfolgen. Für Dich als Teilnehmenden verringert die in den Skripten zusammengefasste Darstellung der Themen den zeitlichen und finanziellen Literaturaufwand. In diesem Workshop sollen gute Zusammenarbeit und reger Erfahrungsaustausch gefördert werden.
Da die jeweiligen Veranstaltungen (Termine jeweils im Februar, Juli, September und Dezember) in sich abgeschlossen sind, kann ein Einstieg in das Update jederzeit erfolgen.

Kernthemen: Aktuelles aus Steuerrecht, Gesetzgebung und Rechtsprechung