Im Update LSt-, SV- und Arbeitsrecht stehen Dir die zum Jahreswechsel noch nicht bekannten Gesetzgebungsverfahren, neue Verwaltungsanweisungen und einzelne Brennpunkte der Themenkreise des 1. Halbjahres 2025 und deren praktische Umsetzungslösung im Mittelpunkt. Kernthemen: Aktuelle Vorhaben und Gesetzgebungsverfahren der neuen Bundesregierung: Mutterschutz greift künftig auch bei Fehlgeburten | Steuerliche Aspekte des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD Lohnsteuerrecht: Doppelte Besteuerung von Rentenbezügen | Aktuelle Rechtsprechung | Erstattung der Steuer für einen Verdienstausfallschaden ist steuerpflichtig | Mitgliedsbeiträge für ein Fitnessstudio sind keine außergewöhnlichen Belastungen | Aktuelle Urteile zur Betriebsveranstaltung und Einlenken der Finanzverwaltung | Anscheinsbeweis für Privatnutzung eines Pickups | Erhöhung der Steuerberatergebühren beschlossen | Kryptowährungen als Sachbezug? | Einkünfte des Bordpersonals von Schiffen auf hoher See Sozialversicherungsrecht und Entgeltabrechnung: Pflegeversicherung: Digitales Verfahren zum Nachweis der Elterneigenschaft und Anzahl der Kinder Arbeitsrecht: Aktuelle Rechtsprechung | Rechtsprechung zum Thema Kündigung | Widerruf einer Homeoffice-Regelung bei 500 km entferntem Arbeitsplatz | Befristeter Arbeitsvertrag – Probezeitkündigung | Sonstige Rechtsprechung | Diskriminierung von Teilzeitbeschäftigten bei Überstundenzuschlägen | Keine Inflationsausgleichsprämie für Langzeiterkrankte | Erschütterung des Beweiswerts einer im Nicht-EU-Ausland erstellten Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung | Entgeltabrechnungen als elektronisches Dokument | Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde wegen unzureichender Beachtung der Tarifautonomie bei tariflichen Nachtzuschlägen | Zugang einer E-Mail bei automatisierter Rückmeldung | Einwurf-Einschreiben - Zugang – Anscheinsbeweis | Schlägerei zwischen Köchen ist kein Arbeitsunfall
Zielgruppe: (m/w/d) Personalleiter, Personalsachbearbeiter, Mitarbeiter der Lohn- und Gehaltsabrechnung, Unternehmer und Berater.
Im Update LSt-, SV- und Arbeitsrecht stehen Dir die zum Jahreswechsel noch nicht bekannten Gesetzgebungsverfahren, neue Verwaltungsanweisungen und einzelne Brennpunkte der Themenkreise des 1. Halbjahres 2025 und deren praktische Umsetzungslösung im Mittelpunkt. Kernthemen: Aktuelle Vorhaben und Gesetzgebungsverfahren der neuen Bundesregierung | Lohnsteuerrecht | Sozialversicherungsrecht und Entgeltabrechnung | Arbeitsrecht
Beginn: Di, 14.04.2026, 13:00
Ende: Di, 14.04.2026, 15:00
Online-Lehrgang
Erika Breil Tel: 02931 878-221 breil@arnsberg.ihk.de
129,00 €
Ich möchte regelmäßig über Ihre Angebote informiert werden. Bitte schicken Sie mir Ihren Newsletter.