Fachkraft WordPress (m/w/d)
Webinar (Live Online Seminar) mit IHK-Zertifikats-Abschluss
Eine nutzerfreundliche und ansehnlich aufbereitete Website stellt in der Kommunikation mit dem Kunden einen wichtigen Faktor dar. Die Nutzer müssen in der Lage sein, sich schnell und unkompliziert zurechtzufinden und die gewünschten Informationen mit nur einem Klick zu erhalten.
Webseiten erstellen mit einem Content-Management-System (CMS) am Beispiel Wordpress
Aktuell basieren 34% aller Websites weltweit auf dem CMS Wordpress. Der Marktanteil im CMS-Markt liegt sogar bei über 60%. Zu den Top-Websites auf Basis von Wordpress gehören Spotify, The New York Times, das Weiße Haus oder Facebook Newsroom. Webdesigner kommen daher kaum noch an diesem Tool vorbei.
Kernthemen WordPress:
- Aufbau und Funktionen eines CMS und des Backends
- technische Voraussetzungen und Installation von Wordpress
- Das Wordpress-Theme - Herzstück einer jeden Wordpress-Website
- die richtige Wahl und Einstellung, Anpassungsmöglichkeiten
- Funktion und Nuztung von Widgets
- Erstellen und Verwalten von Seiten und Beiträgen
- Funktionsweise des Gutenberg-Editors
- Texte, Bilder und multimediale Inhalte bearbeiten und einstellen, Links setzen
- Installation von Plugins und Erweiterungen (z.B. Formulare)
- mögliche Fehlerbehebung,
- Backups und Systemupdates
- datenschutzrechtliche Grundlagen
Die Teilnehmer erhalten nach dem Abschluss des Lehrgangs und bestandenem Abschlusstest das IHK-Zertifikat "Fachkraft WordPress IHK".
Zielgruppe: (m/w/d) Dieser Lehrgang richtet sich an Personen, die professionelle Websites auf Basis von WordPress selbständig erstellen möchten, ideal für Privatpersonen, Vereine oder für den gewerblichen Bereich. Vorkenntnisse in der Erstellung von Websites sind nicht erforderlich, Computerkenntnisse sollten jedoch vorhanden sein.
Eine nutzerfreundliche und ansehnlich aufbereitete Website stellt in der Kommunikation mit dem Kunden einen wichtigen Faktor dar. Die Nutzer müssen in der Lage sein, sich schnell und unkompliziert zurechtzufinden und die gewünschten Informationen mit nur einem Klick zu erhalten.
Kernthemen: Webseiten erstellen mit einem CMS am Beispiel Wordpress / Wordpress-Theme / Funktionsweise des Gutenberg-Editors / Installation von Plugins….
Dozent (m/w/d):
Susanne Wicker
Das könnte Sie auch interessieren: