Geprüfte Wirtschaftsfachwirte (IHK) (m/w/d)
Der Betriebswirtschaftliche Allrounder
Funktionsprofil:
Du möchtest Dich im kaufmännischen Bereich weder auf branchen- noch auf funktionsspezifische Aufgabenfelder innerhalb eines Unternehmens festlegen? Dann bietet dieses IHK-Praxisstudium ein ideales Sprungbrett für Dich, um sich qualifiziert auf die Führungsaufgaben in kaufmännischen Abteilungen vorzubereiten. Geprüfte Wirtschaftsfachwirte (IHK) berücksichtigen die Besonderheiten des Handels, der Industrie und der Dienstleistungsunternehmen in gleicher Weise. Du bist somit ein Generalist und in allen Branchen einsetzbar und nicht auf spezielle Wirtschaftsbereiche beschränkt. Der Studiengang vermittelt Dir das Fachwissen, das Du für leitende Positionen benötigst.
Lehrgangsinhalte:
Wirtschaftsbezogene Qualifikation:
Volks- und Betriebswirtschaft | Rechnungswesen | Recht und Steuern | Unternehmensführung
Handlungsspezifische Qualifikation:
Betriebliches Management | Investition, Finanzierung, betriebliches Rechnungswesen und Controlling | Logistik | Marketing und Vertrieb | Führung und Zusammenarbeit.
Voraussetzungen für die Zulassung zur Prüfung:
1) Zur Prüfung in der Teilprüfung "Wirtschaftsbezogene Qualifikationen" ist zuzulassen, wer Folgendes nachweist:
1. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten dreijährigen kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf oder
2. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten mindestens dreijährigen Ausbildungsberuf und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis oder
3. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder
4. eine mindestens dreijährige Berufspraxis.
(2) Zur Prüfung in der Teilprüfung "Handlungsspezifische Qualifikationen" ist zuzulassen, wer Folgendes nachweist:
1. das Ablegen des Prüfungsteils "Wirtschaftsbezogene Qualifikation", das nicht länger als fünf Jahre zurückliegt, und
2. im Fall des Absatzes 1 Nummer 1 mindestens ein Jahr Berufspraxis und in den in Absatz 1 Nummer 2 bis 4 genannten Fällen ein weiteres Jahr Berufspraxis.
(3) Die Berufspraxis nach Absatz 1 und 2 soll im kaufmännischen oder verwaltenden Bereich absolviert sein und wesentliche Bezüge zu den Aufgaben eines "Geprüften Wirtschaftsfachwirtes" und einer "Geprüften Wirtschaftsfachwirtin" haben.
Hinweis:
Weiteres Informationsmaterial inkl. Zulassungsvoraussetzungen zur Prüfung und besondere Anmeldeunterlagen fordern Sie bitte beim IHK-Bildungsinstitut an. Das Teilnahmeentgelt ist zahlbar in Raten. Aufstiegs-BAföG kann beantragt werden.
Zielgruppe (m/w/d):
Alle Interessenten, soweit sie die Zulassungsvoraussetzungen bis zum Zeitpunkt der Prüfung erfüllen.
Du möchtest Dich im kaufmännischen Bereich weder auf branchen- noch auf funktionsspezifische Aufgabenfelder innerhalb eines Unternehmens festlegen? Dann bietet dieses IHK-Praxisstudium ein ideales Sprungbrett für Dich, um sich qualifiziert auf die Führungsaufgaben in kaufmännischen Abteilungen vorzubereiten. Geprüfte Wirtschaftsfachwirte (IHK) berücksichtigen die Besonderheiten des Handels, der Industrie und der Dienstleistungsunternehmen in gleicher Weise. Du bist somit ein Generalist und in allen Branchen einsetzbar und nicht auf spezielle Wirtschaftsbereiche beschränkt. Der Studiengang vermittelt Dir das Fachwissen, das Du für leitende Positionen benötigst.
Lehrgangsinhalte:
Wirtschaftsbezogene Qualifikation:
Volks- und Betriebswirtschaft | Rechnungswesen | Recht und Steuern | Unternehmensführung
Handlungsspezifische Qualifikation:
Betriebliches Management | Investition, Finanzierung, betriebliches Rechnungswesen und Controlling | Logistik | Marketing und Vertrieb | Führung und Zusammenarbeit.