50+ hat was zu bieten!

Potenziale nutzen - Motivation erhalten

50+ Mitarbeitende verfügen über viele Kompetenzen und sind mit ihrem umfangreichen Können und Erfahrungsschatz ein wichtiger Faktor. Doch der stetige Wandel in der Arbeitswelt ist schnell. Wo stoßen sie an ihre Grenzen? Wo können sie mit ihrem Erfahrungswissen punkten? Auch gesund sein und bleiben ist in dieser Lebensphase wichtig.

Das Seminar bietet Möglichkeiten zur persönlichen Standortbestimmung und unterstützt bei der Entwicklung konkreter Umsetzungsideen. Es stehen Methoden zur erfolgreichen Selbstorganisation sowie zur Stärkung der Selbstmotivation im Fokus. Zudem werden Strategien vermittelt, um Ansprüche auszubalancieren und die eigene Leistungsfähigkeit gezielt zu erweitern.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der bewussteren Wahrnehmung der Rolle von Mitarbeitenden ab 50 Jahren mit den entsprechenden Anforderungen und Chancen im Berufsleben.
Die Reflexion der eigenen Arbeitsbiografie sowie die Auseinandersetzung mit dem Konzept des lebenslangen Lernens sind zentrale Bestandteile. Ziel ist es, das Selbstbewusstsein zu festigen und zu einem gesteigerten Gefühl von Leichtigkeit sowie persönlicher Wertschätzung im Alltag beizutragen.

Kernthemen:
Klarheit über Erreichtes und Akzeptanz des Vergangenen
Wertschätzung des Erfahrungswissen
Umgang mit Veränderung: zwischen bewahren und erneuern
Gesund arbeiten als ältere Mitarbeitende- Umgang mit eigenen Grenzen
Realistische und sinnvollen Ziele setzen
Aufgaben interessant gestalten
Persönlicher Energiehaushalt: Umgang mit den eigenen Ressourcen.
Komfortzone verlassen und lebenslang Lernen
Impulse für innere Balance
Transfer in den Alltag

Zielgruppe (m/w/d): Fachkräfte über 50, die ihr Selbstbewusstsein stärken und ihre Leistungsfähigkeit ausbauen wollen.

50+ Mitarbeitende verfügen über viele Kompetenzen und sind mit ihrem umfangreichen Können und Erfahrungsschatz ein wichtiger Faktor. Doch der stetige Wandel in der Arbeitswelt ist schnell. Wo stoßen sie an Deine Grenzen? Wo können sie mit ihrem Erfahrungswissen punkten? Auch gesund sein und bleiben ist in dieser Lebensphase wichtig.

Kernthemen: Klarheit über Erreichtes und Akzeptanz des Vergangenen | Wertschätzung des Erfahrungswissen | Umgang mit Veränderung: zwischen bewahren und erneuern | Gesund arbeiten als ältere Mitarbeitende...uvm.

Dozent (m/w/d): Susanne Hülsken, Kommunikationstrainerin, Beraterin und Coach