Fresh-up: Rechtlich sicher ausbilden Bereich: 21A1104LP April 15 2021 Es gibt im beruflichen Ausbilder-Alltag eine Reihe von Situationen, in denen die gesetzlichen Rahmenbedingungen dringend eingehalten und Ihnen deshalb natürlich bestens vertraut sein sollten. Frischen Sie Ihre Rechtskenntnisse gemeinsam mit Ihren Ausbildungs-Kollegen auf! Kernthemen: Rechtsgrundlagen in der Ausbildung (Rechtsquellen in der Berufsausbildung) | Rechte und Pflichten der ...
Azubi-Marketing, das „anzieht“ Bereich: Weitere Angebote für Ausbilder 21A1601AR April 16 2021 Geht es Ihnen auch so? Eine gute Ausbildung des eigenen Nachwuchses ist für Sie selbstverständlich, aber: Jugendliche, Eltern und Lehrer kommen gar nicht auf die Idee, bei Ihnen eine Lehrstelle zu suchen, weil sie Ihr Unternehmen nicht kennen oder nicht wissen, dass Sie ausbilden? Jugendliche haben Vorurteile gegenüber Ihrer Branche? Die größeren Unternehmen in Ihrer Region ziehen ...
Lernen und Lehren - tolle Lernerfolge - hohe Motivation Bereich: 21A1101LP April 27 2021 Unser Training zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Auszubildenden richtig unterstützen, motivieren und Lernerfolge herbeiführen. Sie erlernen die geeigneten Techniken, um Lernerfolge zu optimieren. Hierbei kombinieren Sie das emotionale und kognitive Lernen zu einer gehirngerechten Lernstrategie. Kernthemen: Der Aufbau des Gehirns und Konsequenzen für das Lernen | Praktische Hinweise für gehirngerechtes ...
Krisenfrei mit Klartext in der Ausbildung - Kommunikation statt Konflikt Bereich: 21A1103LP Mai 5 2021 Sie sollen nicht nur unterweisen und erklären, sondern auch zuhören, schlichten, motivieren und jederzeit gelassen bleiben. Behalten Sie Ihr Redeziel stets im Blick und bringen Sie Ihre Botschaft "an den Mann". Überzeugen statt überreden, einbinden statt konfrontieren- selbst in schwierigen Situationen. Wir üben gemeinsam wie es funktioniert! Kernthemen: Analyse des Kommunikationsverhaltens | ...
Auszubildende zielorientiert beurteilen-motivieren-fördern Bereich: 21A1105LP Mai 19 2021 Leistung messen, transparent machen und Schlüsse daraus ziehen - das Beurteilungsgespräch. Auszubildende möchten und müssen wissen, wie sie eingeschätzt werden. Sie benötigen eine Rückmeldung ebenso wie eine Vision. Unser Training zeigt auf, wie ein motivierendes, stärkendes und richtungsweisendes Gespräch für alle Seiten gut funktioniert. Kernthemen: Rechtliche Aspekte, die bei der ...
Tatort Ausbildung: Konfliktprävention und -lösung Bereich: 21A1302AR Juni 8 2021 Sind Sie in der Lage, Konfliktgespräche konstruktiv zu führen? Oder neigen Sie eher dazu, Konflikte nicht auszutragen und sich heimlich darüber zu ärgern? Konflikte entstehen besonders häufig beim Zusammentreffen unterschiedlicher Generationen - wie das in der Regel im Ausbildungsverhältnis der Fall ist. Profitieren Sie nach dem Training von Grundlagen einer erfolgreichen Konfliktkultur - es ist ...
Azubis authentisch führen - sei nicht nett, sei echt! Bereich: 21A1303AR Juni 9 2021 Nur wer authentisch führt, kann auch glaubwürdig seine Ziele ereichen. Sie lernen im Training vor allem Situationen angemessen einzuschätzen und situationsgerecht zu handeln. Ein einzigartiger Bestandteil des Seminars ist das Einbeziehen von Erkenntnissen der neuesten Hirnforschung. Ziel ist es, eine Haltung zu finden, die wir als „supportive Leadership“ bezeichnen. Kernthemen: Motivation ...
Ausbildungsqualität sichern. Professioneller Resilienzaufbau für Ausbilder Bereich: Weitere Angebote für Ausbilder 21A1551AR Juni 9 2021 Die Weltgesundheitsorganisation WHO bezeichnet Stress als die größte Gesundheitsgefahr des 21. Jahrhunderts, weil sich das Phänomen Stress durch alle beruflichen Schichten zieht. Als Ausbilder haben Sie eine besondere Position. Ihre Persönlichkeit und daraus Ihr Wirken prägen und garantieren die Qualität der Ausbildung Ihres Unternehmens. Dabei sind Sie in besonderer Weise multipel gefordert: ...
Ausbildungs-Coach (IHK) Bereich: Ausbilder 21A1401AR Juni 14 2021 Heutige Auszubildende sind anspruchsvoller, selbstbewusster, aber auch kritischer, haben andere Werte und sind für viele Ausbilder ein großes Buch mit sieben Siegeln. Gleichzeitig benötigen Unternehmen heutzutage vielmehr kreative, innovative junge Mitarbeiter, die zudem enorm sozial kompetent sind und wenn möglich auch noch aus Leidenschaft arbeiten. Mit dem, was die meisten über das Ausbilden ...
Ausbildung 4.0: Digitale Lernformate und Blended Learning in der betrieblichen Ausbildung Bereich: 21A1102LP Juni 21 2021 Lernen Sie in diesem Seminar neue und bewährte Ausbildungsmethoden kennen und erfahren Sie, wie Sie Ihre Ausbildungsarbeit optimieren und zukunftsfähig gestalten können. Sie setzen sich aktiv mit Ihrer Rolle als Lernprozessbegleiter auseinander und erlangen mehr Sicherheit und Flexibilität mit Hilfe einer sinnvollen und abwechslungsreichen Auswahl von Ausbildungsmethoden. Kernthemen: Veränderte ...
Sicher ist sicher: Sicherheit, Umwelt- und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz - Bereich: Weitere Angebote für Ausbilder 21A1541SO Juni 22 2021 Rechtliche, wirtschaftliche und moralisch-ethische Aspekte verpflichten Arbeitgeber dazu, Maßnahmen des Arbeitsschutzes systematisch in betriebliche Abläufe zu integrieren. Besonders im Bereich der Ausbildung sind technische, organisatorische und persönliche Schutzmaßnahmen mit größter Sorgfalt aufeinander abzustimmen. Unser Training vermittelt Ihnen aktuelles Ausbilder-Know-how - für Ihre und ...
„Herausfordernde“ Situationen in der Ausbildung professionell meistern Bereich: Weitere Angebote für Ausbilder 21A1521SO Juni 24 2021 In der Ausbildung werden Sie häufig mit Schwierigkeiten im Leistungs- bzw. Sozialverhalten oder im Lernen der/des Auszubildenden konfrontiert. Dann sind Sie als Motivator, Coach und „Erzieher“ besonders gefragt. In diesem Training erarbeiten Sie Ansätze zur besseren Wahrnehmung, Ursachenanalyse und Lösung derartiger Situationen. Die konkreten Schwerpunkte richten sich nach Ihren eingebrachten ...
Lernen und Lehren - tolle Lernerfolge - hohe Motivation Bereich: 21A1107AR September 20 2021 Unser Training zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Auszubildenden richtig unterstützen, motivieren und Lernerfolge herbeiführen. Sie erlernen die geeigneten Techniken, um Lernerfolge zu optimieren. Hierbei kombinieren Sie das emotionale und kognitive Lernen zu einer gehirngerechten Lernstrategie. Kernthemen: Der Aufbau des Gehirns und Konsequenzen für das Lernen | Praktische Hinweise für gehirngerechtes ...
Ausbildung 4.0: Digitale Lernformate und Blended Learning in der betrieblichen Ausbildung Bereich: 21A1108AR September 21 2021 Zum Anforderungsprofil des betrieblichen Ausbildungspersonals gehört mit zunehmender Digitalisierung auch die Fähigkeit, virtuelle bzw. Blended Lehr- und Lernszenarien medienpädagogisch sinnvoll zu gestalten und in die bestehenden Ausbildungskonzepte zu integrieren. Kernthemen:Die Rolle des Ausbilders 4.0 | Methode der vollständigen Handlung als didaktisches Leitmodell moderner betrieblicher ...
Krisenfrei mit Klartext in der Ausbildung - Kommunikation statt Konflikt Bereich: 21A1109AR September 22 2021 Sie sollen nicht nur unterweisen und erklären, sondern auch zuhören, schlichten, motivieren und jederzeit gelassen bleiben. Behalten Sie Ihr Redeziel stets im Blick und bringen Sie Ihre Botschaft "an den Mann". Überzeugen statt überreden, einbinden statt konfrontieren- selbst in schwierigen Situationen. Wir üben gemeinsam wie es funktioniert! Kernthemen: Analyse des Kommunikationsverhaltens | ...
Fresh-up: Rechtlich sicher ausbilden Bereich: 21A1110AR September 23 2021 Es gibt im beruflichen Ausbilder-Alltag eine Reihe von Situationen, in denen die gesetzlichen Rahmenbedingungen dringend eingehalten und Ihnen deshalb natürlich bestens vertraut sein sollten. Frischen Sie Ihre Rechtskenntnisse gemeinsam mit Ihren Ausbildungs-Kollegen auf! Kernthemen: Rechtsgrundlagen in der Ausbildung (Rechtsquellen in der Berufsausbildung) | Rechte und Pflichten der ...
Auszubildende zielorientiert beurteilen-motivieren-fördern Bereich: 21A1111AR September 24 2021 Leistung messen, transparent machen und Schlüsse daraus ziehen - das Beurteilungsgespräch. Auszubildende möchten und müssen wissen, wie sie eingeschätzt werden. Sie benötigen eine Rückmeldung ebenso wie eine Vision. Unser Training zeigt auf, wie ein motivierendes, stärkendes und richtungsweisendes Gespräch für alle Seiten gut funktioniert. Kernthemen: Rechtliche Aspekte, die bei der ...
„Herausfordernde“ Situationen in der Ausbildung professionell meistern Bereich: Weitere Angebote für Ausbilder 21A1522AR Oktober 1 2021 In der Ausbildung werden Sie häufig mit Schwierigkeiten im Leistungs- bzw. Sozialverhalten oder im Lernen der/des Auszubildenden konfrontiert. Dann sind Sie als Motivator, Coach und „Erzieher“ besonders gefragt. In diesem Training mit Workshop-Charakter erarbeiten Sie Ansätze zur besseren Wahrnehmung, Ursachenanalyse und Gesprächsführung in derartiger Situationen. Die konkreten Schwerpunkte ...
Das Ausbildungskonzept ganz konkret - von der Einstellung bis zur Übernahme Bereich: 21A1304LP Oktober 27 2021 Um eine qualifizierte Ausbildung sicherzustellen, benötigen Sie als Ausbildungsbegleiter neben vielen Kompetenzen Werkzeuge, mit dessen Hilfe Sie Ihre Auszubildenden sicher begleiten können. Unser Training zeigt die einzelnen Ausbildungsabschnitte und die damit verbundenen "To-dos" Schritt für Schritt auf. Kernthemen: Rechtliche Grundlage (Berufsbildungsgesetz) | Berufsschulpflicht | die ...
Tatort Ausbildung: Konfliktprävention und -lösung Bereich: 21A1305LP Oktober 28 2021 Sind Sie in der Lage, Konfliktgespräche konstruktiv zu führen? Oder neigen Sie eher dazu, Konflikte nicht auszutragen und sich heimlich darüber zu ärgern? Konflikte entstehen besonders häufig beim Zusammentreffen unterschiedlicher Generationen - wie das in der Regel im Ausbildungsverhältnis der Fall ist. Profitieren Sie nach dem Training von Grundlagen einer erfolgreichen Konfliktkultur - es ist ...
Azubis authentisch führen - sei nicht nett, sei echt! Bereich: 21A1306LP Oktober 29 2021 Nur wer authentisch führt, kann auch glaubwürdig seine Ziele ereichen. Sie lernen im Training vor allem Situationen angemessen einzuschätzen und situationsgerecht zu handeln. Ein einzigartiger Bestandteil des Seminars ist das Einbeziehen von Erkenntnissen der neuesten Hirnforschung. Ziel ist es, eine Haltung zu finden, die wir als „supportive Leadership“ bezeichnen. Kernthemen: Motivation ...
Ausbildungs-Coach (IHK) Bereich: Ausbilder 21A1403LP November 15 2021 Heutige Auszubildende sind anspruchsvoller, selbstbewusster, aber auch kritischer, haben andere Werte und sind für viele Ausbilder ein großes Buch mit sieben Siegeln. Gleichzeitig benötigen Unternehmen heutzutage vielmehr kreative, innovative junge Mitarbeiter, die zudem enorm sozial kompetent sind und wenn möglich auch noch aus Leidenschaft arbeiten. Mit dem, was die meisten über das Ausbilden ...
Azubi-Marketing, das „anzieht“ Bereich: Weitere Angebote für Ausbilder 21A1602SO Dezember 14 2021 Geht es Ihnen auch so? Eine gute Ausbildung des eigenen Nachwuchses ist für Sie selbstverständlich, aber: Jugendliche, Eltern und Lehrer kommen gar nicht auf die Idee, bei Ihnen eine Lehrstelle zu suchen, weil sie Ihr Unternehmen nicht kennen oder nicht wissen, dass Sie ausbilden? Jugendliche haben Vorurteile gegenüber Ihrer Branche? Die größeren Unternehmen in Ihrer Region ziehen ...