Das aktuelle Reisekosten- und Bewirtungsrecht Bereich: Recht-Steuern 23BR310AR Oktober 16 2023 Online In diesem Seminar werden die Grundlagen der Reisekostenabrechnung unter spezieller Berücksichtigung der Reisekostenreform, Lohnsteuerrichtlinien, aktueller BFH-Urteile sowie aktueller BMF-Schreiben (2015 bis 2022) geschaffen. Sie lernen anhand von praktischen Fallbeispielen die Systematik der Reisekosten in der Abrechnungspraxis zu verankern, um die bestehenden und neue Regelungen auch ...
Update Arbeitsrecht 2023 Bereich: Recht-Steuern 23BR611AR Oktober 17 2023 Online Inzwischen ist das Arbeitsrecht zu einem Rechtsgebiet geworden, welches enorm schnellen Änderungen und Neuerungen unterliegt. Nicht nur die Gesetzgebung wartet mit häufigen Neuheiten auf, sondern insbesondere die Rechtsprechung der Arbeitsgerichte. Daher ist es heute für jeden Personaler, auch in kleineren Verwaltungen, immens wichtig, stets über den aktuellen Rechtsstand informiert zu ...
Update: Geringfügige Beschäftigung/Aushilfen Bereich: Recht-Steuern 23BR324ON Oktober 20 2023 Online Im Update Geringfügige Beschäftigung / Aushilfen stehen einzelne Brennpunkte des Themenkreises und deren praktische Umsetzungslösung im Mittelpunkt. Zur Vertiefung und Dokumentation erhalten Sie praxisorientierte Unterlagen. Themen - "Stolperfallen" der neuen Geringfügigkeits-Richtlinien 2021 - Neue Meldevorschriften seit 1.1.2022 - Neue Minijob und Midijobgrenze (520 Euro / 1.600 Euro) ab ...
Arbeitsschutz im Unternehmen - Teil 1 Bereich: Recht-Steuern 23BR401AR Oktober 23 2023 Online Ziel des Seminars ist es, neben den gesetzlichen Grundlagen und den daraus resultierenden Unternehmerpflichten auch den Stand des Arbeitsschutzes im eigenen Unternehmen zu erkennen. Während der zwei Seminartage lernen Sie wie die Abläufe in das Unternehmen zu integrieren sind und erhalten zudem exemplarische Handlungshilfen. Kernthemen: Rechtliche Grundlagen Arbeitsschutz | Betriebliche ...
Update: Reisekosten- und Bewirtungsrecht Bereich: Recht-Steuern 23BR321ON Oktober 27 2023 Online Im Update Reisekosten- und Bewirtungsrecht stehen einzelne Brennpunkte des Themenkreises und deren praktische Umsetzungslösung im Mittelpunkt. Wir bringen Sie online auf den aktuellsten Stand aus Gesetzgebung, Finanzverwaltung und Rechtsprechung und empfehlen konkrete Handlungsoptionen. Sie können während des Seminares jederzeit Fragen stellen, die Ihnen sofort beantwortet werden. Zudem werden ...
Arbeitsschutz im Unternehmen - Teil 2 Bereich: Recht-Steuern 23BR411AR Oktober 30 2023 Online Ziel des Seminars ist es, die Arbeitsplatzgestaltung im eigenen Unternehmen u.a. anhand der Arbeitsstättenverordnung zu analysieren. Hierzu wird das Thema „Durchführung der Gefährdungsbeurteilung“ vertieft. Kernthemen: Arbeitsplatzgestaltung und Arbeitssicherheit) | PSA (Persönliche Schutzausrüstung) | Gefährdungsbeurteilung GBU, Vertiefung | Arbeitsschutzmanagementsystem AMS
Arbeitsverträge rechtssicher gestalten Bereich: Recht-Steuern 23BR601AR November 6 2023 Online Wir zeigen Ihnen auf, welche Stolperfallen in vorformulierten Arbeitsverträgen enthalten sind und wie ein moderner Arbeitsvertrag auf der Basis des geltenden Rechts und insbesondere der Rechtsprechung zu fassen ist. Anstehende Änderungen zum Zeitpunkt des Seminartermins werden selbstverständlich berücksichtigt!
Umsatzsteuer - Basisseminar Bereich: Recht-Steuern 23BR201ON November 8 2023 Online Das Seminar „Umsatzsteuer Basiswissen und Neuerungen 2024“ bietet ein stabiles Fundament, womit Sie sich in der Praxis mit allen wichtigen Steuersachverhalten zurechtfinden werden, und diese beherrschen. Ideal für Sie als Neustarter oder, wenn Sie Ihren Aufgabenbereich gewechselt haben. Die Umsatzsteuer, als aufkommensgrößte Steuer, betrifft so gut wie jeden Bereich der Gesellschaft – hier ...
Update: Umsatzsteuer 2024 Bereich: Recht-Steuern 23BR326ON Dezember 6 2023 Online Das Jahresänderungsgesetz 2021 bietet eigentlich schon die Fülle an Stoff, welches ein eigenes Umsatzsteuer-Änderungsgesetz rechtfertigen würde. Und, hatten Sie schon die Zeit alle Updates zum Gesetz, den Richtlinien, sowie Gerichtsurteile zu verinnerlichen? Auch die Vorgaben, die zum 01.07.2022 anstehen, sind nun so weit bekannt, dass eine fundierte Aussage zur Vorbereitung getroffen werden ...
Lohnsteuer aktuell - ONLINE Bereich: Recht-Steuern 23BR103ON Dezember 11 2023 Online Auch im Personalbereich gilt es wieder fit ins neue Jahr zu kommen. Dies erfordert die rechtssichere Umsetzung der Gesetzesvorhaben aus dem Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung und neuer Vorgaben der Verwaltung, des Mobile Arbeit Gesetzes (MAG), Betriebsrätestärkungsgesetzes, der aktuellen Corona-Gesetzesänderungen der Neuregelung zu Gutscheinen und Geldkarten und steuerfreier Erstattungen ...
Lohnsteuer aktuell - Online Bereich: Recht-Steuern 24BR101ON Januar 5 2024 Online Auch im Personalbereich gilt es wieder fit ins neue Jahr zu kommen. Dies erfordert die rechtssichere Umsetzung der Gesetzesvorhaben aus dem Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung und neuer Vorgaben der Verwaltung, des Mobile Arbeit Gesetzes (MAG), Betriebsrätestärkungsgesetzes, der aktuellen Corona-Gesetzesänderungen der Neuregelung zu Gutscheinen und Geldkarten und steuerfreier Erstattungen ...
Lohnsteuer aktuell - Präsenz Bereich: Recht-Steuern 24BR100AR Januar 16 2024 Online Auch im Personalbereich gilt es wieder fit ins neue Jahr zu kommen. Dies erfordert die rechtssichere Umsetzung der Gesetzesvorhaben aus dem Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung und neuer Vorgaben der Verwaltung, des Mobile Arbeit Gesetzes (MAG), Betriebsrätestärkungsgesetzes, der aktuellen Corona-Gesetzesänderungen der Neuregelung zu Gutscheinen und Geldkarten und steuerfreier Erstattungen ...
Update: Umsatzsteuer 2024 Bereich: Recht-Steuern 24BR201ON Januar 17 2024 Online Das Jahressteuergesetz bietet eigentlich schon die Fülle an Stoff, welches ein eigenes Umsatzsteuer-Änderungsgesetz rechtfertigen würde. Und, hatten Sie schon die Zeit alle Updates zum Gesetz, den Richtlinien, sowie Gerichtsurteile zu verinnerlichen? Es gilt die zahlreichen Weiterentwicklungen und Neuerungen im Unternehmen umzusetzen. Um den Prüfern nicht die Möglichkeit zu bieten, bei Verstößen ...
Lohnsteuer aktuell - Online Bereich: Recht-Steuern 24BR102ON Januar 18 2024 Online Auch im Personalbereich gilt es wieder fit ins neue Jahr zu kommen. Dies erfordert die rechtssichere Umsetzung der Gesetzesvorhaben aus dem Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung und neuer Vorgaben der Verwaltung, des Mobile Arbeit Gesetzes (MAG), Betriebsrätestärkungsgesetzes, der aktuellen Corona-Gesetzesänderungen der Neuregelung zu Gutscheinen und Geldkarten und steuerfreier Erstattungen ...
Umsatzsteuer - Basisseminar Bereich: Recht-Steuern 24BR200ON Februar 13 2024 Online Das Seminar „Umsatzsteuer Basiswissen und Neuerungen 2024“ bietet ein stabiles Fundament, womit Sie sich in der Praxis mit allen wichtigen Steuersachverhalten zurechtfinden werden, und diese beherrschen. Ideal für Sie als Neustarter oder, wenn Sie Ihren Aufgabenbereich gewechselt haben. Die Umsatzsteuer, als aufkommensgrößte Steuer, betrifft so gut wie jeden Bereich der Gesellschaft – hier ...
Praxisforum: Reisekosten- und Bewirtungsrecht Bereich: Recht-Steuern 24BR300AR Februar 19 2024 Online Im Praxisforum Reisekosten- und Bewirtungsrecht steht die Problemlösung Ihrer aktuellen Fragen aus der laufenden Abrechnungsarbeit sowie der Erfahrungsaustausch mit Kolleginnen und Kollegen im Mittelpunkt. Sie erhalten praktische Hilfe bei der Umsetzung gesetzlicher Neuregelungen und aktueller Rechtsprechung und werden über anstehende Gesetzesänderungen informiert, so dass Sie sich frühzeitig ...
Arbeitsschutz im Unternehmen - Teil 1 Bereich: Recht-Steuern 24BR400AR Februar 19 2024 Online Ziel des Seminars ist es, neben den gesetzlichen Grundlagen und den daraus resultierenden Unternehmerpflichten auch den Stand des Arbeitsschutzes im eigenen Unternehmen zu erkennen. Während der zwei Seminartage lernen Sie wie die Abläufe in das Unternehmen zu integrieren sind und erhalten zudem exemplarische Handlungshilfen. Kernthemen: Rechtliche Grundlagen Arbeitsschutz | Betriebliche ...
Update Arbeitsrecht 2024 Bereich: Recht-Steuern 24BR610AR Februar 20 2024 Online Inzwischen ist das Arbeitsrecht zu einem Rechtsgebiet geworden, welches enorm schnellen Änderungen und Neuerungen unterliegt. Nicht nur die Gesetzgebung wartet mit häufigen Neuheiten auf, sondern insbesondere die Rechtsprechung der Arbeitsgerichte. Daher ist es heute für jeden Personaler, auch in kleineren Verwaltungen, immens wichtig, stets über den aktuellen Rechtsstand informiert zu ...
Arbeitsschutz im Unternehmen - Teil 2 Bereich: Recht-Steuern 24BR401AR Februar 26 2024 Online Ziel des Seminars ist es, die Arbeitsplatzgestaltung im eigenen Unternehmen u.a. anhand der Arbeitsstättenverordnung zu analysieren. Hierzu wird das Thema „Durchführung der Gefährdungsbeurteilung“ vertieft. Kernthemen: Arbeitsplatzgestaltung und Arbeitssicherheit) | PSA (Persönliche Schutzausrüstung) | Gefährdungsbeurteilung GBU, Vertiefung | Arbeitsschutzmanagementsystem AMS
Update: Reisekosten- und Bewirtungsrecht Bereich: Recht-Steuern 24BR301ON März 22 2024 Online Im Update Reisekosten- und Bewirtungsrecht stehen einzelne Brennpunkte des Themenkreises und deren praktische Umsetzungslösung im Mittelpunkt. Sie werden auf online auf den aktuellen Stand der Neuerungen aus Gesetzgebung, Finanzverwaltung und Rechtsprechung gebracht. Sie können während des Seminares jederzeit Fragen stellen, die Ihnen sofort beantwortet werden. Zudem werden Sie über anstehende ...
Update: Lohnsteuer, Sozialversicherung + Arbeitsrecht Bereich: Recht-Steuern 24BR103ON April 23 2024 Online Ziel des Seminar - Aktualisierung des Wissenstandes zum Themenkreis, - optimale Umsetzung der aktuellen Brennpunkte in 2023, - hohe Abrechnungssicherheit und - Vermeidung von Haftungsrisiken und Steuernachzahlungen. Themen Vertiefung der Änderungen zum 01.01.2023 | Vorausschau auf die Änderungen zum 01.01.2024 | Übersicht der verschiedenen laufenden Gesetzes- und Reformvorhaben im Arbeits-, ...
Update: Geringfügige Beschäftigung/Aushilfen Bereich: Recht-Steuern 24BR322ON April 23 2024 Online Im Update Geringfügige Beschäftigung / Aushilfen stehen einzelne Brennpunkte des Themenkreises und deren praktische Umsetzungslösung im Mittelpunkt. Wir bringen Sie auf den aktuellsten Stand der Neuerungen aus Gesetzgebung, Besprechungsergebnissen der Spitzenverbände und Rechtsprechung und empfehlen konkrete Handlungsoptionen. Sie können während des Seminares jederzeit Fragen stellen, die Ihnen ...
Stolperfalle Geringfügige Beschäftigung - Minijob und Mindestlohn Bereich: Recht-Steuern 24BR320ON Mai 16 2024 Online Dieses Seminar macht Sie fit für die Abrechnung geringfügiger und kurzfristiger Beschäftigungsverhältnisse und der Gleitzone. Es zeigt Ihnen die Stolpersteine in der täglichen Praxis im Lohnsteuerrecht, bei der Sozialversicherung und im Arbeitsrecht. Kernthemen • Grundlagen und Neuregelungen für geringfügig Beschäftigte bis 450 EUR monatlich • Neue Geringfügigkeitsrichtlinien 2021 • Neue ...
Update Arbeitsrecht 2024 Bereich: Recht-Steuern 24BR611AR September 18 2024 Online Inzwischen ist das Arbeitsrecht zu einem Rechtsgebiet geworden, welches enorm schnellen Änderungen und Neuerungen unterliegt. Nicht nur die Gesetzgebung wartet mit häufigen Neuheiten auf, sondern insbesondere die Rechtsprechung der Arbeitsgerichte. Daher ist es heute für jeden Personaler, auch in kleineren Verwaltungen, immens wichtig, stets über den aktuellen Rechtsstand informiert zu ...
Stolperfalle Geringfügige Beschäftigung - Minijob und Mindestlohn Bereich: Recht-Steuern 24BR321ON September 27 2024 Online Dieses Seminar macht Sie fit für die Abrechnung geringfügiger und kurzfristiger Beschäftigungsverhältnisse und der Gleitzone. Es zeigt Ihnen die Stolpersteine in der täglichen Praxis im Lohnsteuerrecht, bei der Sozialversicherung und im Arbeitsrecht. Kernthemen • Grundlagen und Neuregelungen für geringfügig Beschäftigte bis 450 EUR monatlich • Neue Geringfügigkeitsrichtlinien 2021 • Neue ...
Arbeitsschutz im Unternehmen - Teil 1 Bereich: Recht-Steuern 24BR410AR Oktober 7 2024 Online Ziel des Seminars ist es, neben den gesetzlichen Grundlagen und den daraus resultierenden Unternehmerpflichten auch den Stand des Arbeitsschutzes im eigenen Unternehmen zu erkennen. Während der zwei Seminartage lernen Sie wie die Abläufe in das Unternehmen zu integrieren sind und erhalten zudem exemplarische Handlungshilfen. Kernthemen: Rechtliche Grundlagen Arbeitsschutz | Betriebliche ...
Das aktuelle Reisekosten- und Bewirtungsrecht Bereich: Recht-Steuern 24BR310AR Oktober 14 2024 Online In diesem Seminar werden die Grundlagen der Reisekostenabrechnung unter spezieller Berücksichtigung der Reisekostenreform, Lohnsteuerrichtlinien, aktueller BFH-Urteile sowie aktueller BMF-Schreiben (2015 bis 2023) geschaffen. Sie lernen anhand von praktischen Fallbeispielen die Systematik der Reisekosten in der Abrechnungspraxis zu verankern, um die bestehenden und neue Regelungen auch ...
Update: Reisekosten- und Bewirtungsrecht Bereich: Recht-Steuern 24BR302ON Oktober 25 2024 Online Im Update Reisekosten- und Bewirtungsrecht stehen einzelne Brennpunkte des Themenkreises und deren praktische Umsetzungslösung im Mittelpunkt. Sie werden auf online auf den aktuellen Stand der Neuerungen aus Gesetzgebung, Finanzverwaltung und Rechtsprechung gebracht. Sie können während des Seminares jederzeit Fragen stellen, die Ihnen sofort beantwortet werden. Zudem werden Sie über anstehende ...
Arbeitsschutz im Unternehmen - Teil 2 Bereich: Recht-Steuern 24BR411AR Oktober 28 2024 Online Ziel des Seminars ist es, die Arbeitsplatzgestaltung im eigenen Unternehmen u.a. anhand der Arbeitsstättenverordnung zu analysieren. Hierzu wird das Thema „Durchführung der Gefährdungsbeurteilung“ vertieft. Kernthemen: Arbeitsplatzgestaltung und Arbeitssicherheit) | PSA (Persönliche Schutzausrüstung) | Gefährdungsbeurteilung GBU, Vertiefung | Arbeitsschutzmanagementsystem AMS