Der Klassiker!


Die kaufmännische Weiterbildung gehört sicherlich zu den Klassikern der IHK-Weiterbildung und umfasst weit mehr als nur „Buchführung“ und „Rechnungswesen“. Vielmehr  verbergen sich hier auch die Themen aus den Bereichen Außenwirtschaft, Controlling, Einkauf, Logistik, Personalwirtschaft …

Ob Sie Ihr Know-how aktualisieren oder sich auf neue Herausforderungen vorbereiten möchten – unsere Fachseminare bringen Sie auf den neusten Stand!




 

Alle Angebote:

Fachkraft für Buchführung (IHK) (m/w/d)

Sie erwerben das Online-Expertenwissen in Sachen Buchführung. Sie erhalten in diesem Webinar einen an der betrieblichen Praxis orientierten Überblick über die unterschiedlichen Aspekte der betrieblichen Buchführung. Die behandelten Themen sind in allen Branchen zu finden. Ziel ist es, die Teilnehmer (m/w/d) mit den rechtlichen Rahmenbedingungen und Arbeitsabläufen vertraut zu machen. Kernthemen: ...


Fachkraft für Controlling (IHK) (m/w/d)

Das Controlling arbeitet sowohl auf der Basis der Istdaten als auch zukunftsbezogen. Dies dient der vorausschauenden und ergebnisorientierten Steuerung des Unternehmens. Als Fachkraft für Controlling verfügen Sie über die notwendigen Kenntnisse, um die Instrumente des Controllings gezielt einzusetzen und weiter zu entwickeln. Sie schaffen Ergebnistransparenz und leiten aus ermittelten ...


Lohnbuchhalter (IHK) (m/w/d)

Das Live Online Training (Webinar) „Lohnbuchhalter (IHK) (m/w/d)“ richtet sich an Einsteiger im Bereich der Entgeltabrechnung. Vorkenntnisse sind für diesen Kurs nicht notwendig. Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick zu den Grundlagen der Lohnbuchhaltung. Gehaltsabrechnungen und deren rechtlicher Hintergrund (u.a. Lohnsteuerrecht und Sozialversicherungsrecht) stellen hierbei die Schwerpunkte ...


Jahresabschluss, Bilanz und Bewertung (IHK)

Sie erwerben das Online-Expertenwissen in Sachen Jahresabschluss, Bilanz und Bewertung. Am Ende eines Geschäftsjahres steht der Jahresabschluss. Für Unternehmen ist es elementar, ihre finanzielle Lage zu kennen und den Erfolg des Unternehmens stetig zu messen. Der Jahresabschluss ist die maßgebliche Grundlage für die Besteuerung, das Controlling und die Kommunikation mit Banken. Er bildet den ...


Cybersicherheit im Rechnungswesen

Auch im Rechnungswesen ist die Digitalisierung angekommen. Damit steigt auch die Angriffsfläche für Cyberkriminelle: Nahezu alle Mitarbeitenden verfügen über Internetzugang und externe Mail-Kontakte – häufig ohne speziell geschulte Aufmerksamkeit für digitale Risiken. Neben der Sensibilisierung der Beschäftigten lassen sich durch gezielte technische und organisatorische Maßnahmen die Risiken ...


Buchführung (Aufbaustufe) - Kenntnisse vertiefen und ausbauen

Ihr Online-Kompaktwissen in Sachen Buchführung. Hier erhalten Sie Ihr buchhalterisches Kompaktwissen! Neben den gesetzlichen Grundlagen der Buchführung nach Handels- und Steuerrecht werden vertiefende Kenntnisse über Buchungen im Finanzbereich (z.B. Schecks, Wechsel, Wertpapiere) und im Sachanlagenbereich thematisiert. Kernthemen: Gesetzliche Grundlagen der Buchführung nach Handels- und ...


KI-Spezialist für Recruiting (IHK) (m/w/d)

Dieses Webinar vermittelt Kenntnisse im Bereich des modernen Personalrecruitings sowie die Möglichkeiten, die der Einsatz der Künstlichen Intelligenz (KI) bietet Kernthemen: Grundlagen des Personalrecruitings | Entwicklung von Anforderungsprofilen und Auswahlverfahren | Künstliche Intelligenz im Personalrecruiting | Innovative Recruiting-Kanäle und Strategien | Onboarding und langfristige ...


Arbeitnehmerüberlassung: legal, illegal, ganz egal

In unserem Seminar Arbeitnehmerüberlassung werden Sie umfassend über die rechtlichen Grundlagen der Arbeitnehmerüberlassung (AÜG, NachwG, ArbZG, TzBfG, GewO, BUrlG, EntgFG, KSchG, AufenthG, iGZ- und BAP-Tarifwerk) informiert und auf den aktuellen Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung zur Zeitarbeit gebracht. Sie erhalten umfangreiche Kenntnisse über die Prüfungspraxis der Bundesagentur für ...


Fachkraft für Personalwesen (IHK)

Die Teilnehmenden des Lehrgangs erhalten einen praxisorientierten Überblick zu den Aufgaben der Personalabteilung. Fälle aus der Personaler-Praxis helfen dabei, das erlernte Wissen aktiv umzusetzen. Kernthemen: Aufgaben und Ziele eines modernen personalwirtschaftlichen Dienstleistungsangebots | Einkommens- und Vergütungssysteme umsetzten | Individuelles und kollektives Arbeitsrecht | ...


Professionelles Liquiditätsmanagement

Eine solide Finanz- und Liquiditätsplanung ist für jedes Unternehmen überlebenswichtig. Klarheit ist hier das Schlagwort, um von den Kreditinstituten Geld anvertraut zu bekommen. Eine souveräne Gesprächsführung bei den Banken bedarf sorgfältige Vorbereitung. Kernthemen: Finanzstatus | betriebswirtschaftliche Situation | Planung & Analyse der Finanzierungsbedürfnisse | Feststellung eines ...