Umsatzsteuer aktuell Bereich: Recht-Steuern 21BR200AR April 14 2021 Im nationalen und im internationalen Handels- und Dienstleistungsverkehr lauern teure Umsatzsteuerfallen. Machen Sie sich vertraut mit den aktuellen Entwicklungen im Umsatzsteuerrecht, um Risiken durch verspätete Umsetzung von Gesetzesänderungen in der Praxis zu vermeiden. Änderungen zum Zeitpunkt des Seminartermins werden selbstverständlich berücksichtigt.
Umsatzsteuer international Bereich: Recht-Steuern 21BR210AR April 15 2021 Wenn Ihr Unternehmen aus anderen EU-Staaten oder Drittländern Waren ein - oder für andere EU-Staaten verkauft, ist es notwendig, die deutschen und die jeweiligen ausländischen umsatzsteuerlichen „Spielregeln“ zu beachten. Kernthemen: Ausfuhr/Einfuhr | Innergemeinschaftliche Lieferung; Reihengeschäfte und Dreiecksgeschäfte | Versandhandelsregelung | Grenzüberschreitende Beförderungen | ...
Die Umsatzsteuer im EU-Binnenmarkt Bereich: Recht-Steuern 21BR220AR April 21 2021 Aktuell hat die EU-Kommission eine Reihe von konkreten Maßnahmen zur Reform des Mehrwertsteuersystems mit dem Ziel auf den Weg gebracht, ein neues, endgültiges und gemeinsames System zu schaffen. Gravierende Änderungen werden sich dadurch in der täglichen Arbeit von nahezu allen Unternehmen ergeben. Kernthemen: Darstellung des Wegs zum neuen endgültigen und gemeinsamen Mehrwertsteuersystem: ...
Arbeitsverträge rechtssicher gestalten Bereich: Recht-Steuern 21BR600AR Juni 10 2021 Viele Arbeitgeber greifen zu Standard-Arbeitsverträgen, die sie entweder seit vielen Jahren im Computer gespeichert oder aus dem Internet heruntergeladen haben. Ein solcher Griff in die „unterste Schublade“ kann gefährlich werden und viel Geld kosten. Seit der Schuldrechtsreform unterliegen Arbeitsverträge dem Recht der Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Gerade in den letzten Jahren haben die ...
Update Arbeitsrecht 2021 Bereich: Recht-Steuern 21BR612AR Juni 11 2021 Inzwischen ist das Arbeitsrecht zu einem Rechtsgebiet geworden, welches enorm schnellen Änderungen und Neuerungen unterliegt. Nicht nur die Gesetzgebung wartet mit häufigen Neuheiten auf, sondern insbesondere die Rechtsprechung der Arbeitsgerichte. Daher ist es heute für jeden Personaler, auch in kleineren Verwaltungen, immens wichtig, stets über den aktuellen Rechtsstand informiert zu ...
Die Umsatzsteuer im EU-Binnenmarkt Bereich: Recht-Steuern 21BR221AR September 8 2021 Aktuell hat die EU-Kommission eine Reihe von konkreten Maßnahmen zur Reform des Mehrwertsteuersystems mit dem Ziel auf den Weg gebracht, ein neues, endgültiges und gemeinsames System zu schaffen. Gravierende Änderungen werden sich dadurch in der täglichen Arbeit von nahezu allen Unternehmen ergeben. Kernthemen: Darstellung des Wegs zum neuen endgültigen und gemeinsamen Mehrwertsteuersystem: ...
Arbeitsverträge rechtssicher gestalten Bereich: Recht-Steuern 21BR601AR September 13 2021 Viele Arbeitgeber greifen zu Standard-Arbeitsverträgen, die sie entweder seit vielen Jahren im Computer gespeichert oder aus dem Internet heruntergeladen haben. Ein solcher Griff in die „unterste Schublade“ kann gefährlich werden und viel Geld kosten. Seit der Schuldrechtsreform unterliegen Arbeitsverträge dem Recht der Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Gerade in den letzten Jahren haben die ...
Update Arbeitsrecht 2021 Bereich: Recht-Steuern 21BR611AR September 16 2021 Inzwischen ist das Arbeitsrecht zu einem Rechtsgebiet geworden, welches enorm schnellen Änderungen und Neuerungen unterliegt. Nicht nur die Gesetzgebung wartet mit häufigen Neuheiten auf, sondern insbesondere die Rechtsprechung der Arbeitsgerichte. Daher ist es heute für jeden Personaler, auch in kleineren Verwaltungen, immens wichtig, stets über den aktuellen Rechtsstand informiert zu ...
Betriebsverfassungsrecht für Arbeitgeber Bereich: Recht-Steuern 21BR603AR September 27 2021 In diesem Seminar werden die Rechte des Betriebsrates und Pflichten des Arbeitgebers anhand von Praxisbeispielen aufgezeigt. Weitere Themen: Visualisierung eines Streitfalles: Einigungsstelle und Arbeitsgericht; Darstellung der Informations-Anhörungs-Mitbestimmungsrechte und Darstellung von aktuellen Vermeidungsstrategien zur paritätischen Mitbestimmung. Kernthemen: 1. Grundlagen ...
Umsatzsteuer international Bereich: Recht-Steuern 21BR211LP September 30 2021 Wenn Ihr Unternehmen aus anderen EU-Staaten oder Drittländern Waren ein - oder für andere EU-Staaten verkauft, ist es notwendig, die deutschen und die jeweiligen ausländischen umsatzsteuerlichen „Spielregeln“ zu beachten. Kernthemen: Ausfuhr/Einfuhr | Innergemeinschaftliche Lieferung; Reihengeschäfte und Dreiecksgeschäfte | Versandhandelsregelung | Grenzüberschreitende Beförderungen | ...
Das aktuelle Reisekosten- und Bewirtungsrecht Bereich: Recht-Steuern 21BR310AR November 5 2021 In diesem Seminar werden Ihnen die Grundlagen der Reisekostenabrechnung unter spezieller Berücksichtigung der Reisekostenreform 2014, Lohnsteuerrichtlinien, aktueller BFH-Urteile sowie aktueller BMF-Schreiben, aufgezeigt. Sie lernen anhand von praktischen Fallbeispielen die Systematik der Reisekosten in der Abrechnungspraxis zu verankern, um die bestehenden und neue Regelungen auch ...