Agiles Projektmanagement (IHK) Bereich: Projektmanagement 21BE761ON März 5 2021 Im Gegensatz zum klassischen Projektmanagement wird beim agilen Projektmanagement das Projekt zum Start nicht vollständig geplant, sondern im Laufe der Projektlaufzeit immer wieder an neue Anforderungen und sich ändernde Rahmenbedingungen angepasst. Agile Methoden haben viele Vorteile, bringen aber auch Herausforderungen mit sich. Bereiten Sie sich mit diesem Lehrgang auf die Arbeit in agilen ...
Digital-Transformation-Coach (IHK) Bereich: Projektmanagement 21BE756ON März 12 2021 Die digitale Transformation ist wohl die größte Herausforderung, der sich die Wirtschaft zurzeit stellen muss. Viele verbinden damit vor allem Technik und Prozesse, andere digitale Geschäftsmodelle. Immer mehr rückt auch die nötige Agilität, als Organisation unvorhersehbar und rasch wandelnden Kundenbedürfnissen folgen zu können, in den Blick. Dies erfordert neue Methoden, Zusammenarbeitsmodelle ...
Klartext im Sekretariat - Gespräche führen: wirkungsvoll - ergebnisorientiert - erfolgreich! Bereich: 21BO111ON März 16 2021 Sie lernen die Grundlagen der Gesprächsführung kennen und erfahren, worauf es ankommt bei Gesprächen mit Kunden, mit Geschäftspartnern oder im Team, am Telefon oder in Konfliktsituationen. Kernthemen: Gesprächsführungsgrundlagen | Kundengespräche | Gespräche mit Geschäftspartnern | in Präsentationen glänzen | das eigene Kommunikationsmuster hinterfragen/Wirkung kennenlernen | Nein-Sagen | ...
Exportmanager (IHK) Bereich: Exporttechnik 21BA671ON März 23 2021 Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen Kompetenzen, die Sie für eine internationale Handelstätigkeit benötigen. Neben Basiswissen gewinnen Sie ein vertiefendes Grundverständnis für außenwirtschaftliche und zollrechtliche Zusammenhänge. Als Exportmanager sind Sie in der Lage Außenhandelsgeschäfte zu planen, zu organisieren, zu kalkulieren und erfolgreich durchzuführen. Kernthemen: Vorbereitung von Im- ...
Fachkraft für Buchführung (IHK) Bereich: Buchführung 21BC361ON April 7 2021 Sie erwerben das Online-Expertenwissen in Sachen Buchführung Kernthemen: 1. Grundlagen der Buchführung: Gesetzliche Grundlagen und Vorschriften | Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung 2. Von der Inventur zur Bilanz: Vorbereitung | Verfahren | Durchführung | Erstellen des Inventars | Bilanz (Grundlagen, Arten, Aufgaben, Gliederung und Zuordnung) 3. Buchungen von Geschäftsvorfällen: Buchungen ...
Import-Zollabwicklung Bereich: Zollrecht 21BA983ON April 12 2021 Der Import von Rohstoffen und Vormaterialien gehört zum Alltag von Einkaufsmitarbeitern in international arbeitenden Unternehmen. Alle importierten Waren müssen verzollt werden. Zum Teil sind erhebliche Zollzahlungen erforderlich, die einen nicht unerheblichen Kostenfaktor darstellen. Im Rahmen einer Import-Betriebsprüfung kommt es oft zur Feststellung von Fehlern und teils empfindlicher ...
Jahresabschluss, Bilanz und Bewertung (IHK) Bereich: Buchführung 21BC371ON April 12 2021 Sie erwerben das Online-Expertenwissen in Sachen Jahresabschluss, Bilanz und Bewertung Kernthemen: 1. Einführung in die Geschäftsberichterstattung | Geschäftsberichtserstattung und Bilanzierung - Voraussetzungen für Unternehmen 2. Welche Personen haben ein Jahresabschluss zu erstellen und an wen ist dieser adressiert? 3. Bilanzierungsgrundsätze 4. Betriebsvermögen und ...
Überblick über das Präferenzrecht Bereich: Zollrecht 21BA903ON April 13 2021 Die EU schließt mit immer mehr Ländern Freihandelsabkommen ab. Unternehmen können beim korrekten Anwenden dieser Präferenzabkommen sehr viel Zoll einsparen. Das Webinar soll daher einen Überblick über das Präferenzrecht geben und als Schwerpunkt vermitteln, wie man eine korrekte Präferenzkalkulation durchführt. Im Anschluss soll die korrekte Ausstellung der erforderlichen Präferenznachweise ...
Buchführung (Aufbaustufe) Bereich: Buchführung 21BC151ON April 13 2021 DAS Kompaktwissen in Sachen Buchführung Kernthemen: Gesetzliche Grundlagen der Buchführung nach Handels- und Steuerrecht | Buchungen im Finanzbereich | Buchungen im Sachanlagenbereich | Grundzüge der Personen- und Betriebssteuern und deren buchhalterische Behandlung | Jahresabschluss der Unternehmung | Bewertung Anlagevermögen und Vorratsvermögen | Bewertung von Forderungen und ...
Personalfachkraft (IHK) Bereich: IHK-Fachkraft Personal 21BP552ON April 13 2021 Das Live Online Training (Webinar) „Qualifizierte Personalfachkraft (IHK)“ richtet sich an Interessierte, die über wenig oder keine Erfahrungen im Bereich Personalwesen verfügen und künftig neue Aufgaben in der Personalabteilung übernehmen möchten. Die Teilnehmer des Lehrgangs erhalten einen praxisorientierten Überblick zu den Aufgaben der Personalabteilung. Fälle aus der Personaler-Praxis helfen ...
Überblick über den elektronischen Zolltarif EZT Bereich: Zollrecht 21BA931ON April 15 2021 Ziel des Webinars ist hier nicht die korrekte Einreihung von Waren, sondern die Beantwortung der Frage, welche Informationen der EZT für den Import (Zollsatz, Antidumpingzollsatz) bzw. Export (Dual-Use-Prüfung, Exportgenehmigungspflichten u.a.) einer Ware bereitstellt. Anhand praktischer Beispiele soll also sowohl für Import als auch Exportvorgänge gezeigt werden, wie der EZT wertvolle Hilfe für ...
Tarifieren - Einreihung von Waren mit dem elektronischen Zolltarif Bereich: Zollrecht 21BA923ON April 16 2021 Ohne die Zolltarif- oder Warennummer geht gar nichts beim Zoll. Für Einfuhr, Ausfuhr, Exportkontrolle, die Ermittlung des Präferenzursprungs braucht es immer zunächst die korrekte Zolltarifnummer für die Ware. Das korrekte Tarifieren einer Ware erfordert Fachwissen und geübten Umgang mit dem Zolltarif. Ziel des Webinares ist es, Grundkenntnisse im systematischen Einreihen von Waren in den ...
Fachkraft für Controlling (IHK) Bereich: Controlling 21BC411ON April 20 2021 Sie erwerben das Online-Expertenwissen in Sachen Controlling Kernthemen: 1. Grundlagen des Controllings | 2. Die Datenbasis des Controllings | 3. Operatives Controlling | 4. Strategisches Controlling | 5. Weitere Instrumente im Controlling | 6. Berichtswesen | 7. Controller-Praxis
Agiles Projektmanagement (IHK) Bereich: Projektmanagement 21BE750ON Mai 6 2021 Im Gegensatz zum klassischen Projektmanagement wird beim agilen Projektmanagement das Projekt zum Start nicht vollständig geplant, sondern im Laufe der Projektlaufzeit immer wieder an neue Anforderungen und sich ändernde Rahmenbedingungen angepasst. Agile Methoden haben viele Vorteile, bringen aber auch Herausforderungen mit sich. Bereiten Sie sich mit diesem Lehrgang auf die Arbeit in agilen ...
Personalfachkraft (IHK) Bereich: IHK-Fachkraft Personal 21BP555ON Mai 11 2021 Das Live Online Training (Webinar) „Qualifizierte Personalfachkraft (IHK)“ richtet sich an Interessierte, die über wenig oder keine Erfahrungen im Bereich Personalwesen verfügen und künftig neue Aufgaben in der Personalabteilung übernehmen möchten. Die Teilnehmer des Lehrgangs erhalten einen praxisorientierten Überblick zu den Aufgaben der Personalabteilung. Fälle aus der Personaler-Praxis helfen ...
Fachkraft für Controlling (IHK) Bereich: Controlling 21BC413ON Mai 17 2021 Sie erwerben das Online-Expertenwissen in Sachen Controlling Kernthemen: 1. Grundlagen des Controllings | 2. Die Datenbasis des Controllings | 3. Operatives Controlling | 4. Strategisches Controlling | 5. Weitere Instrumente im Controlling | 6. Berichtswesen | 7. Controller-Praxis
Fachkraft für Controlling (IHK) Bereich: Controlling 21BC419ON Juni 9 2021 Sie erwerben das Online-Expertenwissen in Sachen Controlling Kernthemen: 1. Grundlagen des Controllings | 2. Die Datenbasis des Controllings | 3. Operatives Controlling | 4. Strategisches Controlling | 5. Weitere Instrumente im Controlling | 6. Berichtswesen | 7. Controller-Praxis
Import-Zollabwicklung Bereich: Zollrecht 21BA984ON Juni 14 2021 Der Import von Rohstoffen und Vormaterialien gehört zum Alltag von Einkaufsmitarbeitern in international arbeitenden Unternehmen. Alle importierten Waren müssen verzollt werden. Zum Teil sind erhebliche Zollzahlungen erforderlich, die einen nicht unerheblichen Kostenfaktor darstellen. Im Rahmen einer Import-Betriebsprüfung kommt es oft zur Feststellung von Fehlern und teils empfindlicher ...
Überblick über das Präferenzrecht Bereich: Zollrecht 21BA904ON Juni 15 2021 Die EU schließt mit immer mehr Ländern Freihandelsabkommen ab. Unternehmen können beim korrekten Anwenden dieser Präferenzabkommen sehr viel Zoll einsparen. Das Webinar soll daher einen Überblick über das Präferenzrecht geben und als Schwerpunkt vermitteln, wie man eine korrekte Präferenzkalkulation durchführt. Im Anschluss soll die korrekte Ausstellung der erforderlichen Präferenznachweise ...
Informationsveranstaltung New Work Manager (IHK) Bereich: 21BP441ON Juni 16 2021 Dieser Lehrgang befähigt Sie als Teilnehmer, die Arbeitswelt der Zukunft aktiv zu gestalten und Megatrends wie Digitalisierung in umsetzbare Managementmodelle zu übersetzen – so, wie es zu Ihnen und Ihrem Unternehmen passt. Ein hoher Praxisanteil und interaktive Lernmethoden ermöglichen eine hohe Umsetzbarkeit der vermittelten Inhalte. Neugierig geworden? Gern beantworten wir Ihre Fragen im ...
Überblick über den elektronischen Zolltarif EZT Bereich: Zollrecht 21BA932ON Juni 17 2021 Ziel des Webinars ist hier nicht die korrekte Einreihung von Waren, sondern die Beantwortung der Frage, welche Informationen der EZT für den Import (Zollsatz, Antidumpingzollsatz) bzw. Export (Dual-Use-Prüfung, Exportgenehmigungspflichten u.a.) einer Ware bereitstellt. Anhand praktischer Beispiele soll also sowohl für Import als auch Exportvorgänge gezeigt werden, wie der EZT wertvolle Hilfe für ...
Tarifieren - Einreihung von Waren mit dem elektronischen Zolltarif Bereich: Zollrecht 21BA924ON Juni 18 2021 Ohne die Zolltarif- oder Warennummer geht gar nichts beim Zoll. Für Einfuhr, Ausfuhr, Exportkontrolle, die Ermittlung des Präferenzursprungs braucht es immer zunächst die korrekte Zolltarifnummer für die Ware. Das korrekte Tarifieren einer Ware erfordert Fachwissen und geübten Umgang mit dem Zolltarif. Ziel des Webinares ist es, Grundkenntnisse im systematischen Einreihen von Waren in den ...
Fachkraft für Controlling (IHK) Bereich: Controlling 21BC414ON Juli 6 2021 Sie erwerben das Online-Expertenwissen in Sachen Controlling Kernthemen: 1. Grundlagen des Controllings | 2. Die Datenbasis des Controllings | 3. Operatives Controlling | 4. Strategisches Controlling | 5. Weitere Instrumente im Controlling | 6. Berichtswesen | 7. Controller-Praxis
Jahresabschluss, Bilanz und Bewertung (IHK) Bereich: Buchführung 21BC373ON Juli 22 2021 Sie erwerben das Online-Expertenwissen in Sachen Jahresabschluss, Bilanz und Bewertung Kernthemen: 1. Einführung in die Geschäftsberichterstattung | Geschäftsberichtserstattung und Bilanzierung - Voraussetzungen für Unternehmen 2. Welche Personen haben ein Jahresabschluss zu erstellen und an wen ist dieser adressiert? 3. Bilanzierungsgrundsätze 4. Betriebsvermögen und ...
Personalfachkraft (IHK) Bereich: IHK-Fachkraft Personal 21BP553ON August 11 2021 Das Live Online Training (Webinar) „Qualifizierte Personalfachkraft (IHK)“ richtet sich an Interessierte, die über wenig oder keine Erfahrungen im Bereich Personalwesen verfügen und künftig neue Aufgaben in der Personalabteilung übernehmen möchten. Die Teilnehmer des Lehrgangs erhalten einen praxisorientierten Überblick zu den Aufgaben der Personalabteilung. Fälle aus der Personaler-Praxis helfen ...
Informationsveranstaltung HR-Business Partner (IHK) - Blended Learning Bereich: 21BP990ON August 19 2021 Warum HR-Business Partner? Die HR-Funktion in deutschen Unternehmen ist oft noch weit davon entfernt, als strategischer Partner des Managements zu agieren. Häufig existiert nicht mal ein solcher Anspruch, weil sich HR noch allzu oft auf administrative Aufgaben und Betriebsratsthemen zurückzieht. Gleichzeitig tut HR wenig dafür, an seiner Entwicklung zu arbeiten und die eigenen Mitarbeiter des ...
Fachkraft für Controlling (IHK) Bereich: Controlling 21BC420ON September 20 2021 Sie erwerben das Online-Expertenwissen in Sachen Controlling Kernthemen: 1. Grundlagen des Controllings | 2. Die Datenbasis des Controllings | 3. Operatives Controlling | 4. Strategisches Controlling | 5. Weitere Instrumente im Controlling | 6. Berichtswesen | 7. Controller-Praxis
Fachkraft Buchführung IHK Bereich: Buchführung 21BC362ON Oktober 5 2021 Sie erwerben das Online-Expertenwissen in Sachen Buchführung Kernthemen: 1. Grundlagen der Buchführung: Gesetzliche Grundlagen und Vorschriften | Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung 2. Von der Inventur zur Bilanz: Vorbereitung | Verfahren | Durchführung | Erstellen des Inventars | Bilanz (Grundlagen, Arten, Aufgaben, Gliederung und Zuordnung) 3. Buchungen von Geschäftsvorfällen: Buchungen ...
Exportmanager (IHK) Bereich: Exporttechnik 21BA672ON Oktober 5 2021 Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen Kompetenzen, die Sie für eine internationale Handelstätigkeit benötigen. Neben Basiswissen gewinnen Sie ein vertiefendes Grundverständnis für außenwirtschaftliche und zollrechtliche Zusammenhänge. Als Exportmanager sind Sie in der Lage Außenhandelsgeschäfte zu planen, zu organisieren, zu kalkulieren und erfolgreich durchzuführen. Kernthemen: Vorbereitung von Im- ...
Personalfachkraft (IHK) Bereich: IHK-Fachkraft Personal 21BP554ON Oktober 6 2021 Das Live Online Training (Webinar) „Qualifizierte Personalfachkraft (IHK)“ richtet sich an Interessierte, die über wenig oder keine Erfahrungen im Bereich Personalwesen verfügen und künftig neue Aufgaben in der Personalabteilung übernehmen möchten. Die Teilnehmer des Lehrgangs erhalten einen praxisorientierten Überblick zu den Aufgaben der Personalabteilung. Fälle aus der Personaler-Praxis helfen ...
Jahresabschluss, Bilanz und Bewertung (IHK) Bereich: Buchführung 21BC372ON Oktober 11 2021 Sie erwerben das Online-Expertenwissen in Sachen Jahresabschluss, Bilanz und Bewertung Kernthemen: 1. Einführung in die Geschäftsberichterstattung | Geschäftsberichtserstattung und Bilanzierung - Voraussetzungen für Unternehmen 2. Welche Personen haben ein Jahresabschluss zu erstellen und an wen ist dieser adressiert? 3. Bilanzierungsgrundsätze 4. Betriebsvermögen und ...
Agiles Projektmanagement (IHK) Bereich: Projektmanagement 21BE759ON Oktober 14 2021 Im Gegensatz zum klassischen Projektmanagement wird beim agilen Projektmanagement das Projekt zum Start nicht vollständig geplant, sondern im Laufe der Projektlaufzeit immer wieder an neue Anforderungen und sich ändernde Rahmenbedingungen angepasst. Agile Methoden haben viele Vorteile, bringen aber auch Herausforderungen mit sich. Bereiten Sie sich mit diesem Lehrgang auf die Arbeit in agilen ...
Fachkraft für Controlling (IHK) Bereich: Controlling 21BC412ON Oktober 19 2021 Sie erwerben das Online-Expertenwissen in Sachen Controlling Kernthemen: 1. Grundlagen des Controllings | 2. Die Datenbasis des Controllings | 3. Operatives Controlling | 4. Strategisches Controlling | 5. Weitere Instrumente im Controlling | 6. Berichtswesen | 7. Controller-Praxis
Fachkraft für Controlling (IHK) Bereich: Controlling 21BC415ON November 15 2021 Sie erwerben das Online-Expertenwissen in Sachen Controlling Kernthemen: 1. Grundlagen des Controllings | 2. Die Datenbasis des Controllings | 3. Operatives Controlling | 4. Strategisches Controlling | 5. Weitere Instrumente im Controlling | 6. Berichtswesen | 7. Controller-Praxis