Fresh-up: Rechtlich sicher ausbilden

Es gibt im beruflichen Ausbilder-Alltag eine Reihe von Situationen, in denen die gesetzlichen Rahmenbedingungen dringend eingehalten und Ihnen deshalb natürlich bestens vertraut sein sollten. Frischen Sie Ihre Rechtskenntnisse gemeinsam mit Ihren Kollegen aus dem Ausbildungsalltag auf! Kernthemen: Rechtsgrundlagen in der Ausbildung (Rechtsquellen in der Berufsausbildung) | Rechte und Pflichten ...


Datenschutzkoordinator (m/w/d)

Als Datenschutzkoordinator (m/w/d) unterstützen Sie den bestellten Datenschutzbeauftragten (m/w/d) und stehen als erster Ansprechpartner (m/w/d) den Betroffenen zur Verfügung. In diesem 2tägigen Seminar werden Ihnen die Grundlagen des Datenschutzes vermittelt und diese mit zahlreichen Praxisbeispielen veranschaulicht. Kernthemen Einführung in die Grundlagen des Datenschutzes:Aufbau einer ...


Digitalisierungsmanager (IHK) (m/w/d)

Geschäftsmodelle und Prozesse weiterzuführen. Eine "Digitale Transformation" des Unternehmens und aller Mitarbeitenden ist notwendig, um weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben. Kernthemen: Grundlagen der digitalen Transformation | Entwickeln der Transformationsstrategie | Entwickeln von digitalen Geschäftsmodellen | Planung digitaler Projekte | Change-Management | Controlling, u.v.m….


Die E-Rechnung ab 2025

Unternehmen in Deutschland müssen ab dem 01.01.2025 in der Lage sein, elektronische Rechnungen, die in einem strukturierten Datensatz erstellt weden, zu empfangen und zu verarbeiten. Eine Ablehnung des Empfangs von E-Rechnungen ist nicht möglich. Sie erhalten in diesem 1/2-Tages Intensiv-Webinar einen an der betrieblichen Praxis orientierten Überblick über die unterschiedlichen Aspekte der ...


Auszubildende zielorientiert beurteilen-motivieren-fördern

Leistung messen, transparent machen und Schlüsse daraus ziehen - das Beurteilungsgespräch. Auszubildende möchten und müssen wissen, wie sie eingeschätzt werden. Sie benötigen eine Rückmeldung ebenso wie eine Vision. Unser Training zeigt auf, wie ein motivierendes, stärkendes und richtungsweisendes Gespräch für alle Seiten gut funktioniert. Kernthemen: Rechtliche Aspekte, die bei der ...


Betrieblicher Datenschutzbeauftragter (IHK) (m/w/d)

Der Zertifikatslehrgang qualifiziert (künftige) Datenschutzbeauftragte, um den Datenschutz nach Bundesdatenschutzgesetz (BSDSG) und EU Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) in ihrem Unternehmen professionell zu gestalten. Kernthemen: 1. Grundlagen des Datenschutzes 2. Datenschutzrecht 3. Organisation von Datenschutz und Datensicherheit 4. IT-Sicherheit und technisch-organisatorischer ...


Lohnbuchhaltung für Fortgeschrittene (IHK) (m/w/d)

In diesem Live Online Training (Webinar) setzen sich die Teilnehmenden mit komplexeren Aspekten der Lohnbuchhaltung auseinander. Vermittelt werden weiterführende und vertiefende Kenntnisse der Entgeltermittlung, Berechnung gesetzlicher Abzugsbeträge, sowie die Berechnung von Überstunden, Sonderzahlungen und Boni. Kernthemen: Behandlung von Incentives/Belohnungen | Abfindungen | Pfändungen | ...


Fachkraft für Personalwesen (IHK)

Die Teilnehmenden des Lehrgangs erhalten einen praxisorientierten Überblick zu den Aufgaben der Personalabteilung. Fälle aus der Personaler-Praxis helfen dabei, das erlernte Wissen aktiv umzusetzen. Kernthemen: Aufgaben und Ziele eines modernen personalwirtschaftlichen Dienstleistungsangebots | Einkommens- und Vergütungssysteme umsetzten | Individuelles und kollektives Arbeitsrecht | ...


Erfolgreiche Wirkung vor Entscheidern und Kunden

Sie möchten Ihre Themen vor internen oder externen Ansprechpartnern wie bspw. Geschäftsführern, Kunden oder Projektteams vorstellen und für Ihre Vorschläge gewinnen? In diesem Training werden nötige Kernkompetenzen und hocheffiziente Techniken thematisiert, um Ihre individuelle Wirkung hinsichtlich dieser Zielgruppen zu optimieren. Kernthemen: Drei Elemente der Wirkung | Guideline für ...


Lieferantenerklärungen Aktuell

Aktuelle Vorschriften der Zollverwaltung bezüglich Lieferantenerklärungen führen bei Vorgesetzten und Mitarbeitern zu Unsicherheiten. Es werden die Hintergründe und Regelungen beleuchtet, die bei der Anforderung, Erstellung und Kontrolle von Lieferantenerklärungen beachtet werden müssen. Dabei wird besonderer Wert auf die korrekte Ursprungsermittlung und -dokumentation, den anzugebenden ...


Suche nach
Suche in
Datum von
bis
Ort
Abschluss

Blog

IHK-Bildungsinstitut in Zahlen

4636

Teilnehmende in 2024

37022

Unterrichtsstunden in 2024

24232

Kaffeetassen in 2024

ffas