GmbH-Geschäftsführung - Leitungskompetenz(IHK) Bereich: Führung und Management 25F4553ON September 17 2025 Online Das Webinar vermittelt vertiefendes betriebswirtschaftliches und rechtliches Wissen zur Arbeit in einer GmbH. Nach Abschluss des Lehrgangs und bestandenem Abschlusstests (findet ebenfalls online statt) bekommen Sie das IHK- Zertifikat GmbH-Geschäftsführung – Leitungskompetenz (IHK) ausgehändigt. Kernthemen: Bilanzanalyse | Arbeitsrecht | Mitarbeiterführung | Verantwortung der ...
Karriereabend 2025 - wissen, wo es lang geht! Bereich: Praxisstudium 25KarriereLP1 September 17 2025 Online Sie wissen noch nicht, welchen Karriereweg Sie einschlagen möchten? Sie wünschen sich Infos und Tipps, welche berufliche Weiterbildung am besten zu Ihnen und Ihren Zielen passt? Im Rahmen unserer Karriereabende haben Sie Gelegenheit, sich ausführlich über unser aktuelles Studienangebot zu informieren. Gern beantworten wir alle Ihre Fragen zu Inhalten, Themen und finanziellen ...
EU-Taxonomie – Pflicht und Kür Bereich: Energie und Klima / Qualitäts- und Umweltmanagement-Arbeitsschutz 25U2002ON September 18 2025 Online Die EU-Taxonomie regelt seit 2022, was Unternehmen unter nachhaltigem Wirtschaften verstehen sollen. Der Kreis der Unternehmen, die die Taxonomieverordnung umsetzen müssen, und die Berichtspflichten werden immer größer, das heißt: Bereits ab 250 Mitarbeitenden stehen immer mehr Firmen aller Rechtsformen vor erheblichen Herausforderungen. Geschäftsmodelle und zahlreiche interne Prozesse müssen ...
Prüfungsvorbereitung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung – Teil 2 (m/w/d) Bereich: Akademie für Ausbilder und Auszubildende 25A4601ON September 18 2025 Online Kernthemen: Planen und Umsetzen eines Softwareprojektes | Planen eines Softwareproduktes | Entwicklung und Umsetzung von Algorithmen | Wirtschafts- und Sozialkunde | Projektarbeit
Prüfungsvorbereitung für Industriekaufleute (m/w/d) Bereich: Akademie für Ausbilder und Auszubildende 25A2012LP September 18 2025 Online Kernthemen: Geschäftsprozesse im Industrieunternehmen | Kaufmännische Steuerung und Kontrolle | Wirtschafts- und Sozialkunde
Digitalisierungsmanager (IHK) (m/w/d) Bereich: Führung und Management 25BE305ON September 18 2025 Online Geschäftsmodelle und Prozesse weiterzuführen. Eine "Digitale Transformation" des Unternehmens und aller Mitarbeitenden ist notwendig, um weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben. Kernthemen: Grundlagen der digitalen Transformation | Entwickeln der Transformationsstrategie | Entwickeln von digitalen Geschäftsmodellen | Planung digitaler Projekte | Change-Management | Controlling, u.v.m….
Prüfungsvorbereitung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung – Teil 2 (m/w/d) Bereich: Akademie für Ausbilder und Auszubildende 25A4602ON September 18 2025 Online Kernthemen: Planen und Umsetzen eines Softwareprojektes | Planen eines Softwareproduktes | Entwicklung und Umsetzung von Algorithmen | Wirtschafts- und Sozialkunde | Projektarbeit
Jahresabschluss, Bilanz und Bewertung (IHK) Bereich: Kaufmännische Weiterbildung, Finanz- und Rechnungswesen 25BC377ON September 19 2025 Online Sie erwerben das Online-Expertenwissen in Sachen Jahresabschluss, Bilanz und Bewertung. Am Ende eines Geschäftsjahres steht der Jahresabschluss. Für Unternehmen ist es elementar, ihre finanzielle Lage zu kennen und den Erfolg des Unternehmens stetig zu messen. Der Jahresabschluss ist die maßgebliche Grundlage für die Besteuerung, das Controlling und die Kommunikation mit Banken. Er bildet den ...
Update für Bilanzbuchhalter: Aktuelle Neuerungen aus dem Steuerrecht und der Gesetzgebung Bereich: Kaufmännische Weiterbildung 25BC455ON September 19 2025 Online Ihr Wissen wird aktualisiert und Sie erhalten somit die Kenntnisse, die z.B. für die laufende Erstellung der Buchhaltung sowie der monatlichen Umsatz- und Lohnsteuer-Voranmeldungen aber auch zur Aufstellung und Auswertung von Jahresabschlüssen in der Praxis unentbehrlich sind. Da die jeweiligen Veranstaltungen (Termine jeweils im März, Juni, September und Dezember) in sich abgeschlossen sind, ...
Update für Bilanzbuchhalter: Aktuelle Neuerungen aus dem Steuerrecht und der Gesetzgebung Bereich: Kaufmännische Weiterbildung 25BC456ON September 20 2025 Online Ihr Wissen wird aktualisiert und Sie erhalten somit die Kenntnisse, die z.B. für die laufende Erstellung der Buchhaltung sowie der monatlichen Umsatz- und Lohnsteuer-Voranmeldungen aber auch zur Aufstellung und Auswertung von Jahresabschlüssen in der Praxis unentbehrlich sind. Da die jeweiligen Veranstaltungen (Termine jeweils im März, Juni, September und Dezember) in sich abgeschlossen sind, ...