Fachkraft Licht- und Leuchtentechnik (IHK) Bereich: Beleuchtungstechnik 21T7000AR April 21 2021 In kaum einer anderen Branche ist der technologische Wandel so intensiv spürbar wie im Licht- und Leuchtensektor. Innerhalb der letzten Jahre hat die LED in zuvor ungeahnter Geschwindigkeit an maßgebender Bedeutung gewonnen. Als Fachkraft Licht- und Leuchtentechnik (IHK) übernehmen Sie verantwortungsvolle Aufgaben z. B. in der Entwicklung, im Qualitätsmanagement oder bei der Beschaffung von ...
Fachkraft Licht- und Leuchtentechnik (IHK) Bereich: 21T7002AR September 8 2021 In kaum einer anderen Branche ist der technologische Wandel so intensiv spürbar wie im Licht- und Leuchtensektor. Innerhalb der letzten Jahre hat die LED in zuvor ungeahnter Geschwindigkeit an maßgebender Bedeutung gewonnen. Als Fachkraft Licht- und Leuchtentechnik (IHK) übernehmen Sie verantwortungsvolle Aufgaben z. B. in der Entwicklung, im Qualitätsmanagement oder bei der Beschaffung von ...
Fachkraft für LED-Beleuchtung (IHK) Bereich: 21T7020AR September 20 2021 Der Einsatz von LED verlangt eine hohe und in besonderem Maße aktuelle Lichtkompetenz – und genau dafür steht die Fachkraft für LED-Beleuchtung (IHK). Sie erwerben theoretisches und praktisches Wissen im professionellen Umgang mit Licht und Elektrotechnik, wobei der besondere Schwerpunkt auf der LED-Technologie liegt. In vier vorgeschalteten Webinaren erwerben Sie bereits erstes ...
Geometrische Produktspezifikation (ISO GPS) für Ausbilder und Prüfer Bereich: Technik 21T9001ON September 21 2021 Ziel des Seminars ist es, Ihnen einen umfassenden und fundierten Überblick über die aktuellen Standards des GPS-Normensystems der ISO (ISO GPS) zur dimensionellen und geometrischen Tolerierung sowie zur Beschreibung der Oberflächenbeschaffenheit Profil („Oberflächenrauheit“) zu geben. Am Ende des Seminars sind Sie in der Lage, das Normensystem zu verstehen und insbesondere fachlich korrekt an ...
Fachkraft im Leuchtenvertrieb (IHK) Bereich: 21T7003AR September 22 2021 In kaum einer anderen Branche ist der technologische Wandel so intensiv spürbar wie im Licht- und Leuchtensektor. Innerhalb der letzten Jahre hat die LED in zuvor ungeahnter Geschwindigkeit an maßgebender Bedeutung gewonnen. Als Fachkraft im Leuchtenvertrieb (IHK) reagieren Sie fachkompetent auf den sich verändernden Beleuchtungsmarkt. Sie überblicken die Vertriebsstrukturen und Absatzmärkte. ...
Steigerung der Maschinenproduktivität - OEE Praxisworkshop Bereich: Lean Management 21T8011AR September 30 2021 In diesem 1-tägigen Workshop lernen Sie in alltagstypischen Situationen mittelständischer Produktionsunternehmen alle wichtigen Elemente zur zielgerichteten und nachhaltigen Steigerung der OEE – Overall Equipment Effectivness kennen. Sie beherrschen die wichtigsten LEAN-Management-Methoden zur OEE-Steigerung, erkennen Einsparpotenziale und beugen Verschwendung vor. Kernthemen: Grundlagen des ...
Rüstzeiten reduzieren - Praxisworkshop Bereich: Lean Management 21T8021AR Oktober 7 2021 Die nachhaltige Reduzierung von Rüstzeiten ist ein erheblicher Erfolgsfaktor insbesondere in einem variantenreichen Produktionsumfeld. Kurze Rüstzeiten sind die Grundlage zur flexiblen Produktion in kleinen Losgrößen und einer hohen Auslastung der Maschinen und Anlagen. Im Workshop lernen Sie die standardisierte Vorgehensweise kennen. Sie erkennen Einsparpotenziale, beugen Verschwendung vor und ...
Lean Management Grundlagen - Praxisworkshop Bereich: Lean Management 21T8001AR Oktober 26 2021 In diesem 2-tägigen Workshop lernen Sie in alltagstypischen Situationen von Produktionsunternehmen alle wichtigen Elemente zur zielgerichteten und nachhaltigen Lean Implementierung kennen. Sie beherrschen die wichtigsten LEAN-Management-Methoden, erkennen Einsparpotenziale und beugen Verschwendung vor. Kernthemen: Grundlagen und Psychologie des Veränderungsprozess | 5S-Umsetzungskonzept | ...
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten Bereich: 21T5000AR November 8 2021 Nach diesem Lehrgang und einer weiteren fachpraktischen betriebsinternen Unterweisung sind Sie berechtigt, definierte Verrichtungen an Maschinen / Anlagen vorzunehmen. Kernthemen: Teil 1: Allgemeine Grundlagen der Elektrotechnik | Grundschaltungen der Elektrotechnik | Wechselstrom- und Drehstromtechnik | Messtechnik | Schutzmaßnahmen | Elektrische Maschinen | Automatisierungstechnik Teil 2: ...