Das Wirtschaftsumfeld wandelt sich spürbar: Zum einen treibt die Digitalisierung Änderungen in Abläufen und Prozessen voran, zum anderen verlangen Kooperation und Vernetzung eine neue Qualität von Beziehung in der Zusammenarbeit mit Kunden und Mitarbeitern. Wir spüren, dass sich langsam eine neue Haltung von Wertschätzung und Augenhöhe entwickelt. Doch: Wie beschleunigen wir diesen Prozess, so dass wir schnell bessere Ergebnisse in unseren Teams erzielen?Im Alltag nutzen wir Sprache oft unbewusst und merken nicht, wie wir ankommen. Erfolgreiche Zusammenarbeit braucht Wertschätzung – und sie beginnt in der Sprache. Ziele des Seminars:Sie arbeiten entspannt mit allen beruflichen Partnern zusammen: mit Kunden, Kollegen, Mitarbeitern und Vorgesetzten. Sie finden Worte, die motivieren und Kooperation erzielen. Sie haben gelernt, Missverständnissen vorzubeugen und Konflikte zu entschärfen, indem Sie klar und einfühlsam kommunizieren. Sie fühlen sich in Ihrem Arbeitsumfeld wohl und sind produktiv. Ihr Nutzen: Sie kommunizieren Ihre Anliegen klar und erreichen Ihre Ziele Andere Menschen arbeiten gern mit Ihnen zusammen; Sie motivieren Ihr Umfeld Sie sind persönlich zufrieden und erfolgreich. Kernthemen: Die Geschichte der wertschätzenden Kommunikation | Wertschätzung ist Wertschöpfung | Grundannahmen der Wertschätzenden Kommunikation | Die eigene Wahrnehmung schärfen | Gelingende Kommunikation gestalten | Die Energie von Sprache nutzen | Strategien zur Veränderung von Sprache und Sprachmustern | Teams und Potenziale entwickeln mit wertschätzender Kommunikation | Förderndes Feedback als Entwicklungsinstrument nutzen | Praxisübungen an Ihren Alltagsbeispielen
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte, die ihre kommunikativen Fähigkeiten optimieren möchten
Im Alltag nutzen wir Sprache oft unbewusst und merken nicht, wie wir ankommen. Erfolgreiche Zusammenarbeit braucht Wertschätzung – und sie beginnt in der Sprache. Kernthemen: Die Geschichte der wertschätzenden Kommunikation | Wertschätzung ist Wertschöpfung | Grundannahmen der Wertschätzenden Kommunikation | Die eigene Wahrnehmung schärfen | Gelingende Kommunikation gestalten | Die Energie von Sprache nutzen | Strategien zur Veränderung von Sprache und Sprachmustern | Teams und Potenziale entwickeln mit wertschätzender Kommunikation | Förderndes Feedback als Entwicklungsinstrument nutzen....
Beginn: Wed, 24.03.2021, 09:00
Ende: Wed, 24.03.2021, 17:00
IHK-Bildungsinstitut Soest Opmünder Weg 73 59494 Soest
Carina Ostkamp Tel: 02941 9747-528 ostkamp@arnsberg.ihk.de
$315.00
Ich möchte regelmäßig über Ihre Angebote informiert werden. Bitte schicken Sie mir Ihren Newsletter.