Knallhart kalkuliert Bereich: Buchführung 22BC701AR Mai 19 2022 Online Grundkenntnisse der Kostenrechnung und deren Auswirkungen auf die Kalkulation sind heute wichtiger Bestandteil von erfolgreichen Verkaufs-/(Einkaufs-)verhandlungen. Anhand von Beispielen wird der Weg von den individuellen Kalkulationsgrundlagen bis zum Kalkulationsformular beschrieben. Kernthemen: Grundlagen und Zusammenhänge in der Kostenrechnung | Fixe und variable Kosten | Vollkosten- vs. ...
Unternehmenserfolg durch strategische Lieferantenentwicklung Bereich: Einkauf/Materialwirtschaft 22BL403LP Mai 19 2022 Online Lieferantenmanagement rückt in den vergangenen Jahren immer mehr in den Vordergrund der Unternehmen, nicht zuletzt auch nach der Novelle der ISO 9001/2015. In Krisen und mit wachsenden Lieferrisiken verbindet sich ein professionelles Lieferantenmanagement heute immer mit einem guten Risikomanagement in der Beschaffung. Steigender Kostendruck und die Notwendigkeit Qualitätsaspekte nicht aus ...
Exporttechnik III - inkl. Fallstudien - Webinar (Live Online Seminar) Bereich: Exporttechnik 22BA503ON Mai 20 2022 Online Sichere und systematische Abwicklung von Auslandsgeschäften sowohl innerhalb des Binnenmarktes (EU) als auch mit Drittländern (Ausfuhr). Dabei wird besonderer Wert auf die Zusammenhänge und das korrekte Ausstellen der Dokumente auch im Hinblick auf die Einfuhr im Bestimmungsland gelegt. Kernthemen: Exportdokumente - Bedeutung und Aufgabe / Binnenmarkt / Praktische Übungen….
Qualifizierte Personalfachkraft (IHK) Bereich: IHK-Fachkraft Personal 22BP554ON Mai 23 2022 Online Das Live Online Training (Webinar) „Qualifizierte Personalfachkraft (IHK)“ richtet sich an Interessierte, die über wenig oder keine Erfahrungen im Bereich Personalwesen verfügen und künftig neue Aufgaben in der Personalabteilung übernehmen möchten. Die Teilnehmer des Lehrgangs erhalten einen praxisorientierten Überblick zu den Aufgaben der Personalabteilung. Fälle aus der Personaler-Praxis helfen ...
Als Online-Recruiter Talente gewinnen Bereich: Personalwirtschaft 22BP201LP Mai 30 2022 Online Der Online-Recruiter holt Bewerber dort ab, wo Sie im Alltag unterwegs sind: im Internet. Der Fachkräftemangel führt zu weniger Qualität und Quantität der Bewerbungen. Personaler stehen unter Zugzwang und müssen Ihr Unternehmen aktiv bewerben, um Talente zu finden. Dank Online-Marketing können Bewerber kostengünstig und mit geringem Streuverlust angesprochen werden. Damit eröffnen sich ganz neue ...
Mitarbeiterentsendungen Bereich: Personalwirtschaft 22BP560LP Mai 31 2022 Online Im Zuge der bestehenden Globalisierung ist die internationale Mobilität von Fach- und Führungskräften ein entscheidender Erfolgsfaktor für Unternehmen. Die Vorbereitung und Unterstützung bedarf der genauen Kenntnisse von spezifischen Besonderheiten. Das Seminar wird anhand von Praxisbeispielen die Komplexität einer Auslandsentsendung bzw. einer Inlandsentsendung von ausländischen Mitarbeitern ...
Exportmanager (IHK) Bereich: Exporttechnik 22BA673ON Mai 31 2022 Online Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen Kompetenzen, die Sie für eine internationale Handelstätigkeit benötigen. Neben Basiswissen gewinnen Sie ein vertiefendes Grundverständnis für außenwirtschaftliche und zollrechtliche Zusammenhänge. Als Exportmanager sind Sie in der Lage Außenhandelsgeschäfte zu planen, zu organisieren, zu kalkulieren und erfolgreich durchzuführen. Kernthemen: Vorbereitung von Im- ...
Qualifizierte Personalfachkraft (IHK) Bereich: IHK-Fachkraft Personal 22BP555ON Mai 31 2022 Online Das Live Online Training (Webinar) „Qualifizierte Personalfachkraft (IHK)“ richtet sich an Interessierte, die über wenig oder keine Erfahrungen im Bereich Personalwesen verfügen und künftig neue Aufgaben in der Personalabteilung übernehmen möchten. Die Teilnehmer des Lehrgangs erhalten einen praxisorientierten Überblick zu den Aufgaben der Personalabteilung. Fälle aus der Personaler-Praxis helfen ...
Exporttechnik IV - Akkreditive in der Praxis von A bis Z Bereich: Exporttechnik 22BA151AR Juni 2 2022 Online Sichere Abwicklung von Akkreditivgeschäften bei Ausfuhren / Einfuhren. Anhand praktischer Beispiele und unter Verwendung der Akkreditivrichtlinien (ERA) werden die fachspezifischen Kenntnisse vermittelt. Dabei wird besonderer Wert auf die Erstellung akkreditivkonformer Dokumente gelegt. Kernthemen: Bedeutung, Inhalt und Anwendung der international gebräuchlichen - "Einheitlichen Richtlinien und ...
Digitalisierung der Zollprozesse Bereich: Zollrecht 22BA824ON Juni 2 2022 Online IT 4.0 ist in aller Munde und die Digitalisierung der Prozesse wird täglich in Fachzeitschriften und Blogs diskutiert. Es ist schon lange an der Zeit diese Diskussion auch für die Zollprozesse anzustoßen und zu führen. Nicht selten findet man einen Fleckenteppich an IT-Programmen und unterschiedlichsten Prozessen vor, die von einer Vereinheitlichung und auch Automatisierung weit entfernt sind. ...