Sichere und systematische Abwicklung von Auslandsgeschäften sowohl innerhalb des Binnenmarktes (EU) als auch mit Drittländern (Ausfuhr). Dabei wird besonderer Wert auf die Zusammenhänge und das korrekte Ausstellen der Dokumente auch im Hinblick auf die Einfuhr im Bestimmungsland gelegt. Kernthemen: Exportdokumente - Bedeutung und Aufgabe:• Ausfuhranmeldung (ATLAS) und Notfallverfahren• Handels- und Proformarechnung, Packliste• Pflichten des Verkäufers bezüglich der Transportversicherung (z. B. CIF)• Warenverkehrsbescheinigung (EUR.1) bzw. Ursprungserklärung• Ursprungszeugnis (UZ)• Bedeutung der Dokumente für den Importeur (Importvorschriften)• Speditionsauftrag• Transportdokumente• Ausfuhrnachweis (Ausgangsvermerk) Binnenmarkt:• Intrastat-Meldung• Pflichtbestandteile von Lieferantenerklärungen (LE)• Zusammenfassende Meldung (ZM)• Verbringungsnachweis (z. B. Gelangensbestätigung) Praktische Übungen:• für EU-Länder• für Drittländer
Zielgruppe: (m/w/d) Mitarbeiter aus Vertrieb, Verkauf, Versand und Logistik, mit Bezug zum Auslandsgeschäft, die Kenntnisse der Versandabwicklung benötigen, bzw. Versand- und Zollanmeldungen erstellen. Kenntnisse, die dem Inhalt der Seminare "Exporttechnik 1" und "Exporttechnik 2" entsprechen, werden vorausgesetzt.
Sichere und systematische Abwicklung von Auslandsgeschäften sowohl innerhalb des Binnenmarktes (EU) als auch mit Drittländern (Ausfuhr). Dabei wird besonderer Wert auf die Zusammenhänge und das korrekte Ausstellen der Dokumente auch im Hinblick auf die Einfuhr im Bestimmungsland gelegt. Kernthemen: Exportdokumente - Bedeutung und Aufgabe / Binnenmarkt / Praktische Übungen….
Beginn: Mi, 12.03.2025, 09:00
Ende: Mi, 12.03.2025, 16:30
IHK-Bildungsinstitut Arnsberg Königstr. 12 59821 Arnsberg
Nicole Schnitker Tel: 02941 9747-546 schnitker@arnsberg.ihk.de
295,00 €
Ich möchte regelmäßig über Ihre Angebote informiert werden. Bitte schicken Sie mir Ihren Newsletter.